Beiträge von Eicks25

    Hallo und guten Tag,

    seit Anfang März ist eine Shelly pro EM in meinem Schaltschrank installiert.

    Anfangs und nach ca. 2 Wochen konnte ich mich mit dem Pro 3EM gut verbinden und Daten anschauen und abspeichern.
    Nun geht nichts mehr.

    192.168.2.129 Fehrmeldung Netzwerkzeitüberschreitung

    Die LED am Shelly war rot, was ja die nicht vorhandene WLAN-Verbindung anzeigt. Soweit logisch. Also muss das Verbindungsproblem mit der Fritzbox von Vodafone im AP Modus gelöst werden. (LAN-Kabel wäre natürlich denkbar aber Entfernung vom OG in den Keller nicht so einfach herstellbar)


    Jetzt zu meinem Problem:

    Es wird ja allgemein geraten, zum Abschluss des Aktivierens der WLAN Funktion den BlueTooth AP auszuschalten, um Missbrauch von Außen zu vermeiden.

    Heute habe ich das System resetet um wieder in den AP-Modus kommen zu können (vermutlich auch alle Daten verloren) aber weder Laptop noch Android Handy (auch nach erneuter Installation der APP nicht) lassen sich verbinden. Shelly wird aber als Gerät im Bluetooth-scan gefunden.

    Demzufolge kam in der Handy-App nach kurzer Meldung ein grauer Bildschirm ohne Veränderung. Auch logisch, wenn keine BlueTooth-verbindung hergestellt werden kann.

    Warum ich bei blauer LED (nach Reset und auch stromlos schalten) dann nicht in den AP-Modus komme, erschließt sich mir nicht. Reset ist doch Reset oder?

    Da ich also weder WLAN-IP noch AP-Modus bekomme, auch nicht, nachdem ich den Shelly-Sicherungen ausgeschaltet hatte, sitze ich jetzt ratlos am PC und habe keine Idee, wie ich das Problem lösen könnte.

    Status jetzt: LEDs am Shelly zeigen rot für Power on und blau für AP-Modus.

    Kommunikation nicht möglich.:(

    Wäre für einen guten Ratschlag dankbar.

    Danke und Gruß aus der Eifel
    Bernd Preuß