Beiträge von Ch-Muff

    Tatsächlich habe ich mich gestern noch vor der Installation mit dem SW Anschluss befasst und die Kommentare nicht mehr gesehen.

    Daraufhin habe ich bei der Installation den Schlüsseltaster direkt an Marantec angeschlossen und Shelly einfach zusätzlich installiert.

    Sorry, dass ich dies gestern nicht mehr aktualisiert habe

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Blinken ist im Aus länger

    Habe mich in Garage eingeschlossen und die Stromspannungen am Marantec 380 getestet :-)

    • Marantec Aktiv - Klemmen 2 + 3: 24v
    • Marantec Offline - Klemmen 2 + 3: 12v

    Beim umschalten Marantec vom Aktiv- in den Offline-Betrieb, bricht die Spannung zusammen. Dies hat zur Auswirkung, dass das Shelly sich neu startet und dann 24v angeschlossen zu wenig Spannung hat.

    Somit komme ich nicht um eine separate Stromzufuhr herum.

    Die Installation funktioniert grundsätzlich, auch der Schlüsselmechanismus funktioniert.

    Was funktioniert nicht:

    • Shelly zeigt das Garagentor immer als geschlossen an, geöffnet/geschlossen der Wechsel funktioniert nicht
    • Der Shelly ist nach gewisser Zeit nicht mehr verfügbar --> Ich muss nochmals schauen, ob dies an Klemme 3 liegt

    Frage:

    • Ist Shelly auch mit aktivem Energiesparmodus immer verfügbar?
    • Hat jemand noch eine Idee bezüglich geöffnetem/geschlossenem Tor?
      Laut Beitrag sollte dies funktionieren

    Danke euch!

    Hallo zusammen

    Ich bin Shelly Anfänger :)

    Nun möchte ich mein Garagentor Marantec Comfort 380 mit Shelly erweitern.

    Ausgangslage:

    • Garagentor: Marantec Confort 380 - 07.2012
    • Externer Schliessmechanismus ist angeschlossen - per Schlüssel kann das Garagentor geöffnet/geschlossen werden
      (Klemme 1 und Klemme 2)
    • potentialfreier Kontakt über 1 , 2 ,4

    Ziele:

    • Garagentor mit Shelly erweitern (Shelly 1 Gen4)
    • Garagentor soll so ab dem Mobile geöffnet/geschlossen werden können
    • Falls möglich, soll mir Shelly anzeigen, ob das Garagentor geöffnet/geschlossen ist

    Ich aus einem andern Thema ein Schaltplan gefunden, dieser scheint zu funktionieren, jedoch bin ich verwirrt, da der 24 V (Klemme 3) an N (Neutral) von Shelly angeschlossen wird. Auch in einem andere Beitrag das selbe. Wie erwähnt bin ich neu bei Shelly :-).

    Somit meine Fragen:

    • Warum bezieht Shelly seine Leistung via "N"
    • Wie würdet ihr den bestehenden Schliessmechanismus per Schlüssel anschliessen?
      Vorschlag: Aktuelles Kabel Klemme 1 --> an L anschliessen / Klemme 2 an SW von Shelly

    Danke für die Unterstützung und Grüsse
    Christian

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.