Beiträge von Christoph_75

    Hallo apreick,

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Das mit dem Zaubern hatte ich mir aber leider anders vorgestellt 8o

    Zu deiner Frage, wo die Info herkommen soll: Es wäre ja evtl. über Zeit und Geschwindigkeit denkbar gewesen. So kenne ich es aus dem Modellbahnbereich, wo eine Lok punktgenau vor einem Signal stehen bleibt. Aber anhand deiner Antwort merke ich schon, dass das nicht funktioniert. ;)

    Aber vielleicht hat ja jemand Tipps, mit welchen Mitteln man sowas realisiert bekommt.

    Beste Grüße

    Christoph

    Lieber funkenwerner,

    das hilft mir in jedem Fall weiter. Kann man in HA dann auch anzeigen lassen, wie weit das Tor geöffnet ist? Und wie stehst du zum direkten Verbau eines Shelly RC-Snubber?

    Den genauen Tor-Typ werde ich in jedem Fall nachreichen. Keine Ahnung warum er mir das nicht direkt mitteilt.

    Gruß

    Christoph

    Guten Morgen funkenwerner und liebe Forenkollegen,

    laut Monteur muss der Shelly einen potenzialfreien Kontakt habenund als Impulstaster konfigurierbar sein. Der Shelly kommt dann laut seiner Aussage an die gleiche Anschlußklemme wie der Wandtaster. Hilft euch das weiter?


    Liebe Grüße

    Christoph

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und könnte bitte einmal Eure Unterstützung gebrauchen: Ich werde in Kürze ein neues Sektionaltor in meiner Garage erhalten, welches elektrisch angetrieben wird. Das Öffnen und Schließen erfolgt dann mittels zugehöriger Funktaster und in der Garage wird es einen kabelgebundenen Taster geben. Beide können das Tor durch Tasten in die gegenläufige Tasterrichtung das Tor in jeder Position anhalten.

    Nun zu meiner Frage: Welcher Shelly bietet sich hier an? Ich möchte hier keinen Schaden am Antrieb verursachen. Im Internet und bei Youtube finde ich so viele gegensätzliche Aussagen und Empfehlungen hierzu. Ich hoffe aber, dass ich hier im Shelly-Forum in guter Gesellschaft bin. Braucht ihr hierfür weitere Informationen? und wenn ja welche?

    Auch möchte ich die Bedienung des Sektionaltores zusätzlich über Home Assistant realisieren. Das bitte hierbei berücksichtigen.

    PS: Vorrätig habe ich hier einen Shelly 1 Mini 3. Gen (8 A) und einen Shelly Plus 2 PM (2x10 A)

    Vorab ganz herzlichen Dank schon mal.

    Gruß Christoph