Okay, dann hatte ich das zuvor falsch verstanden. Danke
Beiträge von Fabian I
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
thgoebel danke für die schnelle Antwort.
Für meinen Fall würden von Shelly wahrscheinlich diese beiden Dimmer in Frage kommen, richtig?:
- Shelly Plus 0-10V Dimmer https://www.shelly.com/de/products/sh…8bbf6654a&_ss=r
- Shelly Dimmer 0/1-10V PM Gen3 https://www.shelly.com/de/products/sh…8bbf6654a&_ss=r
Mit dem einfacheren Shelly Plus 0-10V Dimmer funktioniert die angedachte "Programmierung" nicht?
Danke und Grüße Fabian
-
Guten Tag,
ich habe zuhause ein dezentrales Lüftungsgerät, dass über ein Bus-Erweiterungsmodul extern gesteuert (Lüftermodus und Lüfterstufe) werden könnte.
Dafür hat das Bus-Erweiterungsmodul zwei analoge Eingänge, über die anhand der Eingangsspannung entweder die Lüfterstufe oder der Lüftermodus gesteuert werden kann.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Damit ich diese Funktionen über mein Smartphone (manuell oder über eine Zeitschaltung) nutzen könnte, habe ich an einen Shelly Dimmer gedacht, der ja genau diese unterschiedlichen Spannungen erzeugen kann.
Können bei diesem Dimmer über die App z.B. vier fixe Spannungsbereiche mit dazugehörigen virtuellen Schaltern angelegt werden, die dann eventuell auch über den virtuellen Zeitplan programmiert werden könnten? Primär gehts mir mal um den Lüftermodus, die Lüfterstufe müsste dann mit einem weiteren Shelly Dimmer gleich eingestellt werden.
Virtuelle Schalter in der App:
- 3,75 V -> Modus - Lüfter aus
- 6,25 V -> Modus - Einwegbetrieb
- 8,85 V -> Modus - Wechselbetrieb
Im Zeitplan sollte dann z.B. von 8-20 Uhr der Schalter 8,85 V -> Modus - Wechselbetrieb und von 20-8 Uhr der Schalter 6,25 V -> Modus - Einwegbetrieb einstellbar sein.
Danke und Grüße
Fabian
-
Danke für die Antwort.
Dann werde ich das wahrscheinlich so belassen müssen.
Bin da mit dieser http Shortcuts nich recht fit.
Danke aber trotzdem
-
Danke für die Antworten.
Der Shelly wurde einfach parallel auf die Klemmen vom Startknopf direkt auf dem Antrieb (SIM Ballan) geschlossen. Das normale Öffnen erfolgt von außen mit Fernbedienung und von innen mit Fernbedienung oder direkten Startknopf auf dem Antrieb. Externen zusätzlichen Schalter gibt es nicht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Shelly soll mir nur das Öffnen über das Smartphone ermöglichen.
Den langen Tastendruck würde ich schon gerne in der App auf dem Smartphone haben, um zu verhindern, das durch ein unbeachsichtiges kurzes Drücken das Tor sofort öffnet.
-
Guten Tag, ich habe in meinen Garagenantrieb einen Shelly 1 Plus eingebunden, über den ich das Garagentor öffnen kann. Ich würde gerne einstellen, dass für die Aktivierung des Shellys ein langer Tastendruck nötig ist, damit ich diesen nicht durch unbeabsichtigtes kurzes Drücken aktiviere und sich das Tor öffnet. Kann man das einfach direkt in den Einstellungen vom Shelly über die App machen? Danke und Grüße Fabian