Beiträge von chrismaddahl

    Also beim zweiten Dimmer2 ist genau das gleiche Ergebnis. Linker MOSFET defekt, rechts OK.
    Das heisst, meine dreier Netzteilkombination hat sehr wahrscheinlich aufgrund Überlastung die zwei Shellys gekillt.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe :-)

    Das heisst ich muss mir hier was anderes überlegen.
    Könnte ich theoretisch vor jedes der drei Netzteile einen eigenen Dimmer 2 hängen?

    Keine Ahnung wo rot und schwarz hin mussten, drum hab ich einfach mal alle Kombinationen gemessen:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hi zusammen,

    ich habe seit 5 Jahren bei mir in der Küche drei selbstgebaute LED Lampen.
    Drei Lampen mit jeweils einem "TRIAC LED Netzteil 75W dimmbar" und passendem LED Strip.
    Aktuell gesteuert über einen Jung Drehdimmer Universal LED und einen Nebenstellentaster.
    Läuft alles wunderbar soweit.

    Da ich ich die Lichtsteuerung der Küche aber auch in HomeAssistant aufnehmen möchte, wollte ich den Drehdimmer durch einen Shell Dimmer 2 & Taster ersetzen.

    So war der bisherige Aufbau mit Jung Drehdimmer:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Und so hatte ich den Dimmer 2 angeschlossen (gemäß dem Anschlussplan für zwei Taster hier aus dem Forum)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Problem ist nun, wenn der Dimmer 2 dranhängt, sind die LED dauerhaft an sobald ich Strom draufgebe.
    Ich kann sie mit dem Taster nicht ein/ausschalten.

    Sie lassen sich teilweise dimmen, optisch sieht man aber fast keine Helligkeitsveränderung.
    Wenn ich aber die Spannung am Dimmer 2 zwischen O und N messe, bewegt sich dort die Spannung zwischen 50V und 130V wenn ich hoch und runterdimme.

    Was könnt hier das Problem sein?