Beiträge von hemnes84

    Richtig Eiche, ich würde deinem Post gerne folgen können, aber es mangelt ganz einfach am Hintergrundwissen 🙂


    Eine 24V DC Stromversorgung könnte ich vom Garagentorantrieb bekommen! Das habe ich vorhin mit dem Shelly Plus 1 ausprobiert, es funktioniert. Etwas lahm, aber das liegt wohl am WLAN. Einen Shelly 2 PM habe ich noch übrig. Ich würde mir die nächsten Tage nochmal den Kabelsalat angucken und eine kleine Skizze machen wie ich denke das es angeschlossen werden sollte (auf Grundlage deiner Beschreibung).

    Hier ist ein Foto wie es gerade aussieht: Rechts am Shelly die 24V Versorgung vom Antrieb. Links die Klemmen für den Impuls zum öffnen/schließen/Stoppen des Antriebs. Die Kabel vom Wand-Taster und vom Shelly habe ich in die Wago-Klemmen gepackt und von da dann in den Torantrieb. Rechts von Gerät der Magnetschalter mit den weißen Kabeln in das Addon.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vielen Dank für eure Antworten! Leider ist es wohl so, dass es keine einfache Lösung gibt. Noch einen weiteren Shelly hinzuzufügen scheint mir als Anfänger einfach zu kompliziert.

    Ich hatte gehofft, dass die Kombi aus Shelly Plus 1 + Addon + Magnetschalter es möglich macht das Garagentor sozusagen wie eine mit einem Shelly 2.5 betriebene Jalousie zu betreiben. Da funktioniert ja alles super. Als das aber dann nicht funktionierte, hatte ich folgendes gehofft:

    - Zwei Szenen erstellen, die erste "wenn Magnetschalter offen, dann öffne Tor" und die zweite "wenn Magnetschalter geschlossen, dann schließe Tor"

    - diesen zwei Szenen jeweils eine URL (lokal oder vom Internet) hinzufügen.

    - Google Assistant Sprachbefehle beibringen,die diese URLs dann aufrufen.

    Leider scheitere ich bereits beim ersten Punkt, wie im Eingangspost beschrieben.

    Falls dazu noch jemand eine Lösung kennt, gerne teilen! :)

    Ich werde Shelly auch nochmal direkt kontaktieren. Eventuell sind meine Erwartungen falsch, aber nachdem ich gute Erfahrungen mit der Jalousiesteuerung mit Shelly 2.5 PM gemacht habe ist die Steuerung des Garagentors mit Shelly Plus 1 "ernüchternd" ;)

    hemnes84

    Verständnisfrage:
    Wozu ist es erforderlich, den aktuellen Zustand des Garagentors (offen/geschlossen) zu kennen? Wenn du es öffnen/schließen lassen willst, dann gelingt dies doch unabhängig von gegenwärtigen Zustand.

    Hinweis:
    Es erscheint sehr problematisch, ein Tor bewegen zu lassen, dessen Umgebung, und somit auch das Tor selbst, man nicht sehen kann. Hast du eine Versicherung, welche dies abdeckt?

    Ein Beispiel: Wenn ich im Garten arbeite ist es praktisch per Sprachbefehl eben "OK Google, öffne Garagentor" zu sagen und sicher zu sein, dass es dann auch offen ist wenn ich dort ankomme. Das gleiche, wenn ich auf den Fahrrad sitze. Im Moment reagiert Google nur auf "Schalte Garagentor ein" - und das Tor schließt, falls es vorher offen war.

    Es ist extrem unwahrscheinlich, dass es zu einem Unfall kommt und der Shelly setzt ja keine sicherheitsrelevanten Funktionen außer Betrieb.

    Zeig mal Screenshot der Szene wo du versucht hast?

    Gerne, siehe unten. Diese Szene sollte nur starten, wenn der Magnetschalter am Digital Input des Addons "aus" ist. Aber es ist egal in welchem Zustand er ist, der Shelly Plus 1 schaltet sich immer ein. Wie gesagt: Prinzipiell erkennt die Shelly App, ob der Magnetschalter geschlossen ist, oder nicht.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Moin zusammen,

    Ich habe einen Shelly Plus 1 mit dem Addon. Am Addon ist ein Magnetschalter. Diesen möchte ich am Garagentor anbringen. Im Grunde funktioniert alles. Der Magnetschalter zeigt in der Shelly app den Status an und ich kann per Shelly App das Garagentor per Tastendruck öffnen und schließen.

    Das Problem: angenommen ich sehe das Garagentor nicht, möchte es aber öffnen oder schließen, dann muss ich jedesmal erst in die App schauen ob das Tor offen oder geschlossen ist, um dann gegebenfalls den Zustand zu ändern. Ich empfinde das als überflüssigen Schritt. Ich würde das gerne komfortabel über entweder eine Szene oder idealerweise über Google Assistant Sprachbefehle lösen (bei Jalousien die über Shelly 2PMs gesteuert werden funktioniert es ja auch!).

    Aber beim Plus 1 + Addon verzweifle ich schon an einfachsten Szenen. Ich bekomme nichtmal eine Szene hin, bei der erst der Zustand des Magnetschalters abgefragt wird und dann auf Grundlage dessen das Tor dann geöffnet wird (Szene: wenn Magnetschalter geschlossen, dann öffne Tor). Der Zustand des Magnetschalters wird als Bedingung ignoriert. Das Tor wird einfach immer geöffnet bzw. geschlossen.

    Hat jemand einen Rat? Bestimmt wurde das Thema schon oft behandelt, ich habe aber keine gute Lösung gefunden. Webhooks schienen eine Lösung, irgendwie eine Szene per http Link triggern, aber ich bekomme ja nichtmal die Szenen hin.