Bei mir hat die Umschaltung auf Zigbee auch erst nach mehreren Versuchen geklappt. Man muss wohl den richtigen Takt treffen und den Shelly dann neustarten. Die Community schreibt von ähnlichen Erfahrungen.
https://community.shelly.cloud/topic/9316-cant-switch-to-zigbee/
Beiträge von Lottermann
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ich habe (leider) kein Home Assistant und kann dazu keine Aussage machen. Bisher hatte ich nur ein wenig mit Fritz Smart Home herumgespielt. Für die Steuerung eines Balkonkraftwerks bin ich dann in die Shelly-Welt gestoßen (PRO 3EM + Plug S Gen3). Dass mit Gen4 über Zigbee eine Verbindung zu Fritz Smart Home möglich ist, finde ich spannend. Da einige neue FritzBoxen (und das Smart Gateway) Zigbee nun direkt unterstützen, wollte ich die erfolgreiche Anbindung des Shelly 1 Gen4 an Fritz Zigbee mit euch teilen.
-
Es funktioniert per Zigbee mit der Fritz Smart Home Welt und parallel per WLAN mit der Shelly Welt (App+Web). Also: sowohl als auch. Vermutlich auch per Bluetooth (wenn im Shelly aktiviert), konnte ich aber noch nicht testen.
-
Shelly 1 Gen4 lässt sich nach Aktivierung von Zigbee mit dem FRITZ!Smart Gateway verbinden und steuern. Der Shelly wird als „Steckdose“ erkannt und lässt sich dann auch über die Fritz Smart Home App ein- und ausschalten. Super!