VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Woher soll der Shelly oder die App "wissen", was noch woanders verbraucht wird?.
Hi von einem PM1 oder einer Shelly Plug S
ich möchte nur das die Shelly App weis das es noch eine PV Anlage gibt und sie die damit erzeugte Energie mit beachtet. Damit sozusagen nicht zu viel oder zu wenig Energie vom Growatt Noah eingespeist wird.
Mache morgen eine skizze
-
Hi danke für deine Antwort.
Tatsächlich ist es nicht so. Es ist ein 3 Familienhaus welches der erbauer selbst nutzte dieser nutzte die Wohnung im EG.
Zähler befinden sich im Keller. Vom Zähler gehen ein Kabel in den Garten, 1 in die Wohnung, 1 in zum Kellerabtei und 1 zum Waschraum (Waschmaschine, Trockner.)
Aus der Wohnung geht ein Kabel in die Garage.
Deshalb sieht Shelly nur die Wohnung und die Garage nehme ich an.
müsste es in der Shelly App nicht die Möglichkeit geben dem Shelly Pro3EM zu sagen er soll alle Erzeuger beachten?
Und eben die Daten an Growatt weitergeben.
-
Kann mir den niemand ein Tipp geben?
-
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage und zwar ist es möglich dem Shelly zu sagen das man mehrere WR (Neo800) hat und somit mehrere kleine Anlagen betreibt. Damit dieser sich den Gesamtertrag der anderen Anlagen mit anschaut und eben soviel nur einspeist wie nötig.
Hab dafür 2 PM1 Gen3 die als Zähler herhalten und 2 Neo 800 wobei an einem auch erstmal ein Noah2000 hängt. Alle Geräte hab ich in der Shelly App in einem Raum (Zählerschrank) angelegt. So sehe ich den Ertrag der beiden Anlagen und auch den "Verbrauch".
Wie kann ich nun aber der Shelly Pro EM3 sagen das sie eben alles zusammen nehmen soll und dann den Noah2000 entsprechend regeln soll.
Möchte das ganze später in Home Assistant einfügen und so den Eigengentuzen Strom, Autarkie messen.
Wäre sehr dankbar wenn mir da jemand helfen kann wie ich das am besten bewerkstellige.
Ein Hinweis habe ich noch der Shelly Pro ist leider nicht im Keller neben dem Stromzähler sondern in meienr Wohnung im Sicherungskasten montiert worden. So erkennt er nicht automatisch was alles auf den phasen 1-3 passiert.