VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ok....
Also auch beim Shelly BLU Wall Switch 4 Stand-Alone brauch ich zusätzlich den i4?
Dann hab ich das Standalone und "keine Verkabelung" erforderlich falsch interpretiert!
Der I4 muss dann an den Standalone Switch angeschlossen werden? oder steh ich jetzt auf der Leitung? 
-
Habe nun 2mal Shelly 2PM Plus in jeweils einer Verteilerdose dazwischen gehängt und die Verbindung der AUF und AB Verkabelung vom 1. zum 2. Rollladen getrennt.
Nun lässt sich einer der beiden Rollläden weiterhin mit dem vorhandenen Wandtaster bedienen und zusätzlich über Shelly und der 2te Rollladen ist aktuell nur über Shelly bedienbar.
Somit kann ich nun beide voneinander getrennt bedienen.
Ich plane nun den Shelly Wall Switch 4 einzubinden, damit ich einen physischen Schalter habe mit dem ich beide Rollläden getrennt voneinander bedienen kann.
Sehe ich das richtig das der Schalter nur aktiviert werden muss und über die App mit den Shellys verbunden und programmiert werden kann?
-
Hallo!
Ich hab folgendes Szenario:
Ich schalte aktuell mit einem Jalousientaster 2 Rollläden gleichzeitig.
Bei beiden Rollläden sitzt eine Verteilerdose - So wie ich das sehe wird N sowie Auf und AB von einer zur nächsten Verteilerdose geschleift und dann in der 2ten mit den Drähten des 2ten Rollladens gekoppelt und weiter zum Schalter geführt. In jeder Verteilerdose ist auch ein L Kabel vorhanden.
Ich würde nun gerne jeden Rollladen mit Shelly separat ansteuern. Geht das und wenn ja wie und mit welcher Komponente?