Die neuen Shelly Dimmer (ab Gen 3) unterstützen Matter, die davor leider nicht.
Du kannst sie trotzdem in Apple Home einbinden (über Umwege), z.B. mit einer homebridge oder HomeAssistant.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Die neuen Shelly Dimmer (ab Gen 3) unterstützen Matter, die davor leider nicht.
Du kannst sie trotzdem in Apple Home einbinden (über Umwege), z.B. mit einer homebridge oder HomeAssistant.
Hallo zusammen,
Ich verwende einige Shelly Geräte, auch BLU Door Window via Shelly Gateway (USB) und nutze homebridge, um sie in Apple Home / HomeKit zu integrieren.
Neuerdings habe ich mir einen BLU Motion gekauft und kann keine Integration finden, die mit dem Motion Sensor funktioniert.
Shelly-BTHome ist die einzige, die den Sensor überhaupt anzeigen kann. Jedoch übermittelt sie keine Werte für Batterie, LUX und Bewegung.
Shelly-BLU-homebridge zeigt nur den Door/Window aber nicht den motion Sensor.
Welche Integration ist die richtige?
Hast du denn den richtigen Schalter Typ (Button Type) und Default Power On Mode in der Web Oberfläche des Shellys (oder in der App) konfiguriert?
Vielleicht ist er mehrmals durch gebootet. In solchen Fällen lohnt es sich im Router Web Interface zu gucken, ob sich der Shelly mit einer neuen IP angemeldet hat / bzw. ob er vom Router eine neue bekommen hat.
Die App kriegt manchmal nicht mit, dass sich die IP geändert hat, und findet dann den Shelly nicht.
Habe ich heute bei meinem Dimmer 2 auch neu gelernt
Falls du auf statische IP ändern willst, würde Ich empfehlen, die statische IP Vergabe im Router einzustellen. Nicht in der Shelly App.
Hast du schon eine Kalibrierung gestartet, nachdem du die Leuchtmittel getauscht hast?
Diese am besten per Web Interface starten, nicht per App.
Haben die neuen Leuchtmittel über 10 Watt?