Fachleute unter sich…
Auch für mich interessant.
Brasilien arbeitet sehr unterschiedlich mit Volt und Phasen.
Der Nordosten arbeitet grundsätzlich mit 220V und 1 Phase.
São Paulo mit 220V aber mit zwei 110V Phasen. Ich selber habe in Campo Grande gelebt, 1000 Km westlich von Sao Paulo. Dort gibt es 110V und 220V. Wohl auch wie in Sao Paulo.
Aber da es nicht mein Metier ist, habe ich mich damit nicht weiter beschäftigt.
Grundsätzlich kann ich sagen, dass ganz Brasilien mit 60Hz arbeitet.
Ich könnte jetzt meinen Elektriker bitte mal alles für euch durchzumessen. Allerdings sehe ich ihn nicht mehr und fliege morgen weiter nach Sao Paulo und danach nach Campo Grande.
Bei Bedarf kann ich aber bei einer späteren Reise (möglicherweise Oktober) ihr bitten, eure Fragen zu beantworten. Zu messen, usw.
Erst mal Dank an alle für eure Hinweise, Hilfe und Kommentare.