Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit Zeitpläne von einem Shelly BLU TRV zu einem anderen Shelly BLU TRV zu kopieren?
Gruß Holger
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit Zeitpläne von einem Shelly BLU TRV zu einem anderen Shelly BLU TRV zu kopieren?
Gruß Holger
Ein Raspberry (ab Modell 3) geht für den Anfang. Mittelfristig empfehle ich aber einen günstigen ThinClient, z.B. einen HP T620. Gibt es für ca. 30-40 € in den Kleinanzeigen.
Habe mich mal schlaugemacht wegen dem Verbrauch. Ein HP T620 ungefähr 40 Watt, ein Raspberry Pi5 ca. 27 Watt. Keine Frage man nimmt natürlich ein Raspberry, da das Gerät ja 24 Std laufen soll.
ioBroker oder Homeassistent laufen z.B. auf einem ThinClient headless, d.h. ohne Monitor und Tastatur und somit 24/7 sehr Stromsparend.
Das System erfasst kontinuierlich Messwerte und speichert sie in einer Datenbank. Darüber hinaus kann man Automatisierungsaufgaben damit erledigen.
Stichwort: Smart Home System
Könnten Sie vielleicht ein kurzes Beispiel nennen wie ich das machen soll? Habe einen Raspberry geschenkt bekommen und weiß im Moment nicht wie ich dort was installieren soll.
Wenn du schon mit Linux unterwegs bist, warum liest du die Werte nicht per iOBroker oder HA kontinuierlich und lokal aus und schreibst sie in eine Datenbank, z.B. InfluxDB?
Habe bis jetzt alles manuell in eine Datei geschrieben.
Wie geht das mit iOBroker oder HA?
Muß dafür nicht die ganze Zeit der Router an sein?
Hallo zusammen,
habe das Problem das die Daten im CSV von einem Shelly BLU H&T nicht richtig intrepretiert wird. Statt Zahlen wird ein Datum daraus.
Lese einmal im Monat die Werte aus der Cloud über die Shelly Controll App unter Linux als CSV aus. Lese die Datei in LibreOfiice ein mit folgender Einstellung siehe Bild. Das Ergebniss in Spalte D kopiere ich in Planmaker und wandle die Punkte in Kommas. Das Ergebniss ist die Masse als Datum und nicht als Zahl.
Da das Ergebnis nicht eindeutig ist kann es nur in Shelly BLU H&T ein Fehler sein.
Gruß Holger
etwas rumtippen in der App
Beispiel
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Hat nicht geklappt. Im Reiter hat es funktioniert.
Wie?
Bin noch nicht lange mit der Shelly App unterwegs.
Danke. Wollte aber nur wissen warum zweimal die Spannung angezeigt wird.
Hallo zusammen,
bei mir hat ein Elektriker die Shelly PM mini Gen3 in eine sehr alten Steckdose eingebaut. Er hat einfach den hinteren Teil aufgeschlagen damit die Shelly mit Kabel + Einsatz reinpasst.
Was mich nur wundert es wird in der App in der oberen Zeile zweimal die Spannung angezeigt. Kann es sein das die Shelly verkehrt angeschlossen ist oder was bedeutet das?
Gruß Holger
Hallo zusammen,
wollte in der Shelly Controll App eine Gruppe für meine Door/Window erstellen. Leider gibt es nur 4 Grundtypen für die Gruppenerstellung, dazu gehört die Door/Window nicht.
Meine Door/Window sind an dem Shelly BLU Gateway angebunden.
Wie kann man trotzdem eine Gruppe für die Door/Window erstellen?
Gruß Holger
Hallo zusammen,
habe seit neustem zwei Shelly Door/Windows installiert. Das Einbinden in die Shelly Controll App klappt einwandfrei.
zu meinen Fragen:
1) Die Controll App zeigt das es ein neues Firmware gibt. Leider kann ich nicht das Firmware runterladen trotz Betätigung der Gerätetaste am Sensor. Habe auch die BLE Debug App probiert. Klappt auch nicht.
2) Die Verbindung zu meinem Gateway (aus dem Paket TRV) bricht öfters ab.
Gruß Holger
Diese Frage muß sich jeder beantworten, der mehr als einen TRV mit einem Gateway steuern möchte.
Hallo thgoebel,
habe 5 Heizkörper die alle mehr als 10m auseinander liegen.
Bedeutet das das ich ich jedem Raum ein Gateway installieren muß?
Gruß Holger
Hallo zusammen,
habe endlich den mobilen Router mit dem Stecker verbinden können.
Ging nur über den Umweg erst mit dem normalen WLan-Netzwerk verbinden, dann auf WLan2 das neue Netzwerk aktivieren, vorher WLan1 deaktivieren.
Kann jetzt über den normalen Mobilfunk den Stecker ansprechen.
Gruß Holger
Zur Klarstellung vorab, ich nehme mal an dass sich nichts wesentliches geändert hat seit der Einführung:
Hallo borsti0,
mit welchen Geräten funktioniert die LoRa? Leider gibt es von allen Geräten die in der Specifications keine Bilder der Rückansichten.
Wie soll das Paket in einer normalen Steckdose reinpassen?
Dann braucht man auch einen Elektriker der das alles montieren kann. Ich selber habe davon keine Ahnung.
Gruß Holger