Beiträge von promotion12

    funkenwerner: Sorry für den Doppelpost, sollte nicht sein. Das war ein Doppelklick mit der Maus.

    thgoebel Vielen Dank für den Tipp. Das ist ein Micromotor GA12-N20 DC mit max 100 mA Stromverbrauch.
    Leider ist der Motor so schwach, dass das Gewicht des Rollo den Motor antreibt und den Rollo immer ganz nach unten zieht.

    Da muss ich noch etwas suchen und einen anderen Motor auswählen. Dann such ich mir das Relais und baue danach alles um.

    Hallo und einen schönen Samstag,

    leider habe ich im Netz keine Infos gefunden, wie es möglich ist, einen kleinen Gleichstrommotor N20 mit Getriebe an einem Shelly UNI zu steuern, damit dieser den Rollo ein Mal abrollt und bei Bedarf wieder aufrollt.

    Ich arbeite mit 5 V DC für den UNI und den Motor.

    Wenn ich richtig verstehe, kann ich an OUT 1 und OUT 2 jeweils 5V anlegen und damit den Motor an oder aus schalten. Wenn ich das an beiden Ausgängen anschließe (den Pol jeweils anders rum) müsste ich den Motor steuern können. Es ist nur darauf zu achten, dass nie beide Relais gleichzeitig geschlossen sind, sonst hab ich einen Kurzschluss.

    Habe ich das richtig verstanden?

    Hallo und einen schönen Samstag,

    leider habe ich im Netz keine Infos gefunden, wie es möglich ist, einen kleinen Gleichstrommotor N20 mit Getriebe an einem Shelly UNI zu steuern, damit dieser den Rollo ein Mal abrollt und bei Bedarf wieder aufrollt.

    Ich arbeite mit 5 V DC für den UNI und den Motor.

    Wenn ich richtig verstehe, kann ich an OUT 1 und OUT 2 jeweils 5V anlegen und damit den Motor an oder aus schalten. Wenn ich das an beiden Ausgängen anschließe (den Pol jeweils anders rum) müsste ich den Motor steuern können. Es ist nur darauf zu achten, dass nie beide Relais gleichzeitig geschlossen sind, sonst hab ich einen Kurzschluss.

    Habe ich das richtig verstanden?

    Hallo erst Mal,

    seit einigen Monaten automatisiere ich mein Haus mittels diverser Stecker, Shellys und so weiter. Ein bunter Mix über iRobot und weitere Systeme hinaus.

    Nun möchte ich nach meinen Rollläden auch einen Rollo automatisieren und hoffe, im Forum Hilfe zu finden.

    Soweit mal meine Vorstellung, bei Bedarf gerne mehr.

    Viele Grüße,

    Volker