Update: Habe ein Support Ticket geöffnet, wird noch bearbeitet. Vielleicht hat aber auch jemand hier eine funktionierende Lösung die hier kundgetan werden kann?
Beiträge von Thomas Hansen
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Cool danke
Ja, alles eingeschaltet und Debug enabled.
Nur leider sind da keine Debugmeldungen zu mqtt zu sehen. Ich glaube inzwischen immer mehr, daß es sich um einen Firmwarebug handelt, der Dimmer3 ist ja noch relativ neu. Vielleicht findet sich auch eine gute Seele, die das Shelly-Binding für OpenHab auf den Dimmer3 erweitert, dann gehts auch auch anderem Wege...
Falls jemand aber eine funktionierende Konfiguration hätte wäre ich sehr dankbar
-
Hmmm... zum Beispiel sowas (in einigen Variationen):
oder einfach nur
Wahlweise an Topic
shellydimmerg3-e4b3XXXXXXXX/rpc oder mit vorangestelltem shellies/
Ist es irgendwie möglich (z.B. über ein Terminal aus den Shelly) Debug-meldungen zu sehen um zu verifizieren ob der Shelly überhaupt die Messages empfängt bzw verarbeitet?
-
Hallo zusammen,
Danke für die Antworten bisher. Ich habe keine anderen Shellies, betreibe aber viele andere Devices über meinen MQTT-Server im Openhab Smarthome. Die vorgeschlagenen Kombinationen von martner habe ich alle durchgetestet inklusive aller denkbaren Permutationen.
Was helfen könnte wäre ein konkretes Beispiel.
Zu meinen Versuchen bisher:
In der ShellyWeboberfläche habe ich
CodeEnable MQTT Control, Enable RPC over MQTT, RPC status notifications over MQTT und Generic status update over MQTT
alle aktiviert.
MQTT_prefix und Client_ID stehen beide auf "shelly1" (<- ist das möglicherweise schon ein Fehler? Ich habe auch alternative Einträge getestet, allerdings auch hier negativ)
Wie gesagt, die Senderichtung funktioniert auch. Ich sehe alle Nachrichten auf dem MQTT Server, wohl wie es sein sollte.
Ich habe hunderte Kombinationen von messages gesendet mit allen erdenklichen Topics/pfaden (zuallererst natürlich denen aus der Doku), aber nichts scheint zu gehen
Codeshellies/shelly-<ID>/command/light:0 ->on / off shellies/shelly1/rpc -> JSON message shelly1/command/light:0 shelly1/rpc shelly-<ID>/command/light:0 shelly-<ID>/command/rpc
... alles läuft bisher ins leere
Beispiel wäre cool, idealerweise ausreichend detailliert
Schönen Gruß & Dank!
Thomas
-
Der Dimmer sendet alles brav an meinen MQTT Server, er weigert sich aber Kommandos zu befolgen. Ich habe so ziemlich jede denkbare Konstellation aus der API-Referenz und aus diversen Foren ausprobiert, leider immer noch erfolglos. Kann es sein, daß diese Funktion in den altuellen Firmwares (stable und beta2) des Dimmer3 defekt ist?
Kommandos über http funktionieren wie auch sonst alles, außer eben die Steuerung über MQTT :(. Hat jemand von Euch es schon geschafft und kann mir Hinweise geben? Zumindest, ob es überhaupt funktioniert?
Schönen Gruß
Thomas