Hab's noch mal eingerichtet:
mit dem Notebook konnte ich mich mit dem RasPi verbinden, Shelly sagt "attempting to connect..."
Hab's noch mal eingerichtet:
mit dem Notebook konnte ich mich mit dem RasPi verbinden, Shelly sagt "attempting to connect..."
Bin mir nicht mehr sicher... ich habe den "Hotspot" wieder gelöscht.
WPA2 und 2,4 GHz konnte ich (glaube ich) einstellen, aber WiFi 4 nicht....
Das muss ich nochmal überprüfen...
Um das Rätsel zu lösen, was ich wollte... über längere Zeit mitloggen:
Ich hatte eigentlich gedacht, mit einem RasPi ein lokales Netz aufzubauen (RasPi als AP) und die Daten mit MQTT an einen auf den RasPi installierten Broker schicken und mit NodeRed anzeigen zu lassen. Ich habe es aber nicht geschafft, die Shelly Mini PM G3 mit dem AP des RasPi zu verbinden. Da kam nur stundenlanges "Connecting...". Ich habe die SIDD geändert, ich habe das Passwort vereinfacht. Nichts half.
Jetzt muss eine alte Fritzbox (ohne Internetzugang) herhalten, das Netz für den RasPi und die Shellys aufspannen. Bei mir zu Hause klappt das schon, mit dem ersten MiniPM.
Ich möchte im Ferienhaus (ohne WLAN, ohne Internet) die Messwerte (Verbrauch) mit PM Mini G3 über Bluetooth auslesen.
Gibt es dazu eine App?
Gruß He_Sta