Beiträge von Beims

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo zusammen,

    ich wollte meinen Shelly in HomeKit, bin der folgenden Beschreibung gefolgt und konnte den Shelly erfolgreich flashen.

    https://smartapfel.de/shelly-homekit-ota-installieren/

    Dabei habe ich festgestellt, dasss der Shelly dann aus der Shelly App verschwindet ("Device is offline"). Da ich jedoch die Devices in der Shelly App behalten und daraus weiterhin steuern möchte, würde ich gern die Original Firmware drauf haben.

    Dabei wollte ich die vorhandene Funktion nutzen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und dabei die hier vorhandene Firmware hochladen: Shelly 2.5 Recovery FW 1.5.10

    Wie ihr in meinem Screenshot seht, wähle ich die Datei unausgepackt aus und versuche sie da hochzuladen.. Leider funktioniert das nicht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Habt ihr eine Idee, wie man die original Firmware jetzt dadrauf bekommt?

    Seven of Nine , DIYROLLY

    Danke Euch für die Tipps, ich schau mich aktuell nach einer gebrauchten gut erhaltenen fritzbox 6590 als Ersatz für den Vodafone Router um - würde gern evtl. zusätzliche Komplikationen durch den Betrieb von 2 Geräten vermeiden und die 500 Mbit Max. reichen mir auf absehbare Zeit erst mal aus. Das Ding soll eine gute Ausleuchtung sodass ich in der Wohnung dann grundsätzlich auf Repeater verzichten könnte

    Nun, bei Kabelanschluss ist die Auswahl nicht wirklich groß.

    Mit einem Router als AP kommst Du deutlich günstiger weg. Da habe ich z.B. die 7530 in Betrieb.

    Vielen Dank

    "Dann in das gleiche Wlan wechseln, Shelly App öffnen, dann müsste der als "Discovered Device" erscheinen." --> Genau an der Stelle passiert nichts mehr - es erscheint kein Discovered Device. Alle anderen Schritte habe ich (inkl. Reset) mehrmals auf den 3 genannten OS durchgeführt

    Hallo und vielen Dank!

    Ich habe tatsächlich den Vodafone Kabelrouter TG3442DE :-(

    Da es sich um eine Wohnung mit ganz guter Durchleuchtung handelt würde ich ungern ein weiteres Gerät in Betrieb nehmen, sondern wohl einfach den Router austauschen. Hättest du evtl. eine grundsätzlich preisgünstige Alternative (Kabelrouter), die leistungsmäßig mit meinem aktuellen vergleichbar ist, aber mit den Shellys kompatibel?

    Vielen Dank!

    Hallo zusammen,

    ich habe die Inklusion bereits auf 3 verschiedenen Wegen versucht:

    - Iphone-->add device-->mein WLAN angewählt-->Next-->shelly25-->irgendwann kommt die Meldung "Inclusion was completed! 1 device was included in your wifi network"--> discovered devices taucht aber nicht auf und shellyswitch wifi ist immer noch verfügbar

    - Android--> add device --> mein WLAN angewählt-->Next-->shelly25 wird angezeigt, wähle ich aus, klicke auf include devices-->Gerät zur Nutzung mit Shelly, klicke auf das shelly Netzwerk und verbinden"-->-->irgendwann kommt die Meldung "Inclusion was completed! 1 device was included in your wifi network"--> discovered devices taucht aber nicht auf und shellyswitch wifi ist immer noch verfügbar

    -Web UI (Windows)--> ich wähle den Shelly Netzwerknamen aus und verbinde mich damit--> 192.168.33.1-->verbinde mich dort mit meinem WLAN-->dann in der app, aber nichts taucht auf

    nach einigen Versuchen taucht das Shelly Netzwerk nicht mehr auf, sodass ich davon ausgehe, dass er dann doch im Client mode ist, aber discovered devices poppt nicht auf.

    Das habe ich mit 2 Shellys probiert, weil ich ausschließen wollte, dass der erste kaputt ist, aber mit dem zweiten ist es dasselbe.

    Dadurch, dass ich bei Vodafone (ehem. Unitymedia) bin, kann ich keine statische Adresse beim connect an mein WLAN vergeben.

    Hat jemand Tpps? Was könnnte ich machen, um das Gerät in meine Shelly App einzubinden?

    Vielen Dank!