Beiträge von h_lauer

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo tvbshell,
    vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Den Phasenvergleich habe ich durchgeführt und die Stromwerte auch mit einer Strommesszange gecheckt.
    Passt soweit alles.

    Ich denke auch, dass die Darstellung in der App suboptimal ist.
    Der Leistungsfaktor ist in der Elektrotechnik fest definiert und die Umrechnung der Scheinleistung in die Wirkleistung auch.
    P=S*cosPhi
    Hier wird kein Wert plötzlich negativ.....

    Ich hoffe, dass ich trotzdem über die App feststellen kann wann ich anfange ins Netz zu exportieren.
    Hier soll dann die Poolheizung an 2kW Export anspringen.
    Mal sehen ob ich das als Anfänger mit der ShellyApp hinbekomme.

    OK, vielen Dank für die Unterstützung!
    LG Holger

    Hallo zusammen,
    nachdem ich mich jetzt schon ein paar Stunden durch unser Forum gewühlt habe muss ich doch einmal nachfragen:

    Nach der Installation eines Pro 3EM habe ich für meinen Geschmack unplausible Messwerte.
    Dabei sind die Stromwandler und Phasenspannungen richtig angeschlossen. Das habe ich mit einem 500W Leuchtmittel (fast rein ohm´scher Verbraucher) geprüft.
    Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

    Normale Last ohne PV Einspeisung.
    Auf L2 macht mich der Leistungsfaktor etwas stutzig, das kann aber von Schaltnetzteilen kommen.
    Wieso wird die Leistung auf L1 und L2 negativ angezeigt?
    Die Scheinleistung scheint zu passen. Leistung = Scheinleistung * Leistungsfaktor sollte noch stimmen, oder?
    Cos Phi um die 0,7...0,9 scheint nach meiner Einschätzung für ein Einfamilienhaus ok zu sein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Stromvergleich beim Inverterbetrieb (PV versorgt die Verbraucher im Haus)
    Der Messfehler sollte noch im Rahmen sein. Die Phasenreihenfolge und das Drehfeld (mit Duspol geprüft) stimmen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Leistungsvergleich
    Die Abweichungen scheinen ebenfalls ok zu sein
    Hier werden gerade die Messwerte der Leistung positiv angezeigt, im nächsten Moment sind die Werte dann wieder negativ.
    Das kann ich mir nicht erklären.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Leistungsfaktor im PV Betrieb
    Diese Werte erscheinen mir alles Andere als OK zu sein.
    Wieso wird bei der Leistung L1 und L2 ein negativer Wert angezeigt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Mache ich hier einen Denkfehler?
    Auch wenn ich die Verbrauchswerte der einzelnen Stränge anhebe ändert sich an den Vorzeichen nichts.
    Über Hilfe / Erklärungen würde ich mich sehr freuen.

    LG Holger

    Hallo zusammen,
    beruflich komme ich aus dem Bereich der Mittelspannungstechnik. Wir verbauen jeden Tag Stromwandler.
    Die Bezeichnungen K und L waren früher Standard.
    Eselsbrücke: K = Kraftwerk, L = Leitung zum Verbraucher.
    Heute gibt P1 (K) und P2 (L), P = Primäranschluss.
    Viele Grüße
    Holger

    Hallo zusammen,
    mein Name ist Holger und ich bin absoluter Anfänger im Bereich der Shellys.
    Elektrotechnik ist seit vielen Jahrzehnten mein tägliches Brot, also habe ich hier keine Probleme.
    Die Einrichtung der Shellys stellt mich aber vor eine Herausforderung.
    Da hier viele Forenkollegen mit richtig Ahnung unterwegs sind
    hoffe ich auf Geduld und die richtigen Hinweise damit ich ans Ziel komme.
    Nun werde ich mich erst einmal auf die Suche hier im Forum machen....und Infos wie ein Schwamm aufsaugen.
    LG Holger