Beiträge von miKi.K

    Das wurde bereits einige Male hier erläutert: Die negativen Werte rühren von Entsörkomponenten her, die als negative Blindleistung registriert werden. Mit der Einstellung des Wandlertyps hast Du die Empfindlichkeit der Meßeinrichtung herabgesetzt, was den Wert so klein macht, daß er unter die Nachweisschwelle fällt. Nur misst das Gerät dann komplett und in erheblichem Umfang falsch!

    Hi thgoebel ,
    vielen Dank für deine rasche Reaktion und Aufschlussreiche Antwort.

    somit kann ich diesen geringen minus Wert einfach ignorieren?
    würde eine Kalibrierung des Stromwandlers Abhilfe leisten oder würde es das gleiche wieder anzeigen?

    Dankeschön

    LG

    einen wunderschönen guten Abend aus dem aktuell verregnetem Oberösterreich :)

    bin der Miki bin 37 Jahre alt und durch mein aktuelles klein Projekt auf dieses Forum gestoßen.

    ich habe nicht sonderlich viele Shellys im Einsatz grad mal so 5 Stück - welche ich nur für die Steuerung meiner Rollläden nutze um 2 Steckdosen zu schalten :)

    und den pro 3em um den Verbrauch zu messen und um mein BKW Speicher effizienter zu nutzen :)

    freue mich auf den Austausch mit euch.

    LG Miki

    Hi,

    wie im Titel beschrieben zeigt mein Shelly pro 3em 3ct63 auf der mittleren Phase einen minus Wert an obwohl ich dort nichts einspeise.

    im Bild ist zwar schon zu sehen dass dort bereits eingespeist wurde - doch dies geschah zu Testzwecken.

    lediglich wenn ich den CT Typ des Shellys auf 50A umstelle bleibt dieser Wert konstant im plus Bereich nahe 0 so wie es auch sein sollte.

    doch sobald ich den CT Typ wieder auf 3x63A umstelle steht der mittlere Wert konstant auf -3,8 W

    könnte mir das jemand erklären?

    Vielen Dank


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.