Beiträge von dlinus

    ok - jetzt habe ich mir mal die ESP32 MQTT Implementierung angesehen und ausprobiert - das ist ja unglaublich einfach und performant - das muss ich ja direkt umsetzen :)

    Evtl. noch ein Tipp wenn Du mit ESP's arbeitest. Sie dir mal die Software Tasmota an. Damit lassen sich im Prinzip alle erdenklichen Sensoren und Aktoren erstellen- und das Schöne....MQTT Client ist implementiert.

    MQTT wurde ja speziell für IOT geschaffen. Es mach Sinn sich da einzuarbeiten. Und für fast jede Plattform gibt es Broker. Und fast jeder Hardwarehersteller hat dieses Protokoll implementiert.

    hm...ja den link hatte ich auch bereits gefunden. diese Skripts kann man auch direkt über shelly script library einbinden. wobei einige einen syntax error hervorrufen. trotzdem bekomme ich es nicht ans fliegen. echt eine Unverschämtheit von shelly. YouTube Videos von shelly zeigen nur Produkt Vorstellung und Demos, jedoch keinerlei hinweise auf Konfiguration- Nutzung.

    Da muss ich wohl mal den support bemühen.

    Hab gerade versucht zwei Lora Module mit 2 1PM in Bertieb zu nehmen. Ist ja schon fast eine Uverschämtheit was sich Shelly da erlaubt. Nichts an Beispielen dabei. Ich such mir hier einen heissen. Hat jemand diese Teile in Betrieb ?

    Ich würd gern ein entfernteres Teil über einen steuern- LoRa halt.....


    Für Beispiele wäre ich sehr dankbar

    Ich hatte seit mehreren Jahren Homematicteile im Einsatz. Hab sie Ende letzten Jahres "entsorgt" . In unregelmäßigen Abständen machten sie Theater. Einmal in der Woche machen diese Teile eine Entkalkungsfahrt. Es kam immer mal wieder vor das ein Thermostat danasch zwar geschlossen anzeigte, jedoch voll geöfnet war und bei Abwesenheit die Bude voll aufgeheizt war.

    Nun habe ich alle Heizkörper mit Shellys BLU TRV versehen. Hab Einzelpakete mit Gatewaystick gekauft und jedes Thermostat mit seinem eigenen Stick gekoppelt um Reichweitenprobleme zu umgehen. Akkus verwende ich nicht. Akkus- so meine Erfahrung (hab extra beim netten Chinesen 1.5V Akkus gekauft) haben die Eigenschaft das sie lange volle Kapazität anzeigen, dann allerdings recht schnell die Kapazität einbricht und so bei ca. 30% die Kommunikation (jetzt nicht mit den Thermostaten, aber andere Smarthomgeräte) aussetzt. Der erste Batteriesatz in den Thermostaten zeigt noch immer 100% an.

    Der weitere Vorteil der Shellys, super App Steuerung, Auch ohne Cloudanbindung steuerbar. Also- ich bin begeistert. Zumal auch eine MQTT Anbindung eingerichtet werden kann und somit alle Thermostatwerte im Smarthome verarbeitet werden können.

    Schau mal ob es so funzt

    // Konfiguration
    let shellyPlusIP = "192.168.178.141";
    let shellyEm3IP = "192.168.178.153";
    let temperatureSensorID = 100;
    let powerThreshold = 1200; // in Watt
    let temperatureThreshold = 50; // in Celsius

    // Funktion zur Überwachung
    Timer.set(60000, true, function () {
    let tempURL = "http://" + shellyPlusIP + "/status";
    HTTP.get(tempURL, function (result, tempData) {
    if (result && tempData) {
    let tempJSON = JSON.parse(tempData);
    // Korrigierte Zeile: Zugriff auf die Temperatur über die Sensor-ID
    let temperature = tempJSON.temperature[temperatureSensorID];

    let em3PowerURL = "http://" + shellyEm3IP + "/status/em3";
    HTTP.get(em3PowerURL, function (em3Result, em3Data) {
    if (em3Result && em3Data) {
    let em3JSON = JSON.parse(em3Data);
    let power = em3JSON.emeters[0].power;

    // Bedingungen prüfen
    if (temperature !== undefined && temperature < temperatureThreshold && power > powerThreshold) {
    Shelly.call("Switch.Set", { id: 0, on: true });
    } else {
    Shelly.call("Switch.Set", { id: 0, on: false });
    }
    }
    });
    }
    });
    });

    oh mann........hat evtl irgendjemand der sich hier äußert getestet was dieses script macht ?!
    es kann- macht mehr als ich es beschrieben habe- hatte nur keinen nerv alles aufzuzählen weil dann noch mehr zu beschreiben gewesen wäre.

    jeder kann es doch für seine bedürfnisse anpassen, kürzen, oder einfach ingorieren :)

    nur soviel......wenn das teil auf einem gerät welches als bluttooh gateway fungiert installiert ist kann man mit einem mqtt explorer jedes bluetoothsignal "auffangen" und darauf reagieren. z.b. rssi stärke erfassen, damit eine anwesenheitserkennung realisieren, batteriestände erfassen und bei z.b. <10 % erinnerung schicken batterie tauschen. wems nicht passr...einfach ingorieren.........

    let interval = 7 * 24 * 60 * 60 * 1000; // 7 Tage in Millisekunden

    was sollte man noch schreiben damit du es verstehst ?


    let duration = 30 * 60 * 1000; // 30 Minuten in Millisekunden

    auch nicht vertändlicn ?! Duration = Dauer ?

    wenn es da schon hapert......ignoriere so etwas- meine empfehlung.

    Hallo,

    ich wollte mal fragen, ob man mit den Shelly WLAN-Zwischensteckern einen Zeitplan erstellen kann, bei dem z. B. jeden zweiten Freitag der Zwischenstecker eingeschaltet und nach ein paar Stunden wieder ausgeschaltet wird oder ob das nur wöchentlich geht. Falls das mit einem Shelly nicht möglich ist, kennt jemand einen Zwischenstecker, der das kann?

    Mir fehlte auch eine Möglichkeit z.b. alle 42 Tage etwas zu schalten.hier hilft ein kleines Script


    Da fängt es doch schon an. Anforderung war doch nur Bewegung. Und nicht noch:
    "battery", "temperature","humidity", "illuminance",, "window", "button", "rotation",

    Das soll ja nichts schlechtgeredet werden. Ist kein meckern, nur Interesse. Ich finde es nur ein wenig umfangreich. Lasse mich gerne belehren.

    Ist es nicht möglich, nur den Wert zu lesen, den ich benötige? So wie ich es z.B. in einem Pythonskript machen kann, wenn ich nur einen einzigen Wert aus einem json-string extrahieren will? Das geht mit einem 10-Zeiler. Etwa apower(gesamt) von einem 3EM.
    Was sagt denn Kumpel KI, wenn man nach einer Vereinfachung fragt. Ich kann es nicht testen, sonst würde ich es tun. Habe keinen Blu Motion.
    Das wäre so ein Beispielergebnis:
    Keine Ahnung, was da herauskommt. Das was ich mir bisher da an Beispielen (die ich auch getestet habe)herausgeholt habe war etwas knapper gehalten.

    Niemand muss es nutzen....ich hatte es vorrangig für mich entwickelt. Es tut was es soll und ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.