Beiträge von samo68
-
-
Der TempSensor (https://blebox.eu/de/produkt/tem…ukt/tempsensor/) ist nicht das Problem.
Und eine Vergleichsmessung hilft mir auch nicht weiter. Ich möchte doch nur wissen, ob/wie ich die Dämpfung beim Shelly konfigurieren kann.
-
-
apreick Ich habe einen recht kleinen Ausschnitt gewählt, aber wenn man am linken und rechten Rand schaut, sieht man, dass beide ziemlich identische Werte liefern.
Beim Peak erkennt man jedoch, dass der Shelly eine große Dämpfung besitzt und den Peak einfach glatt bügelt.
Der Shelly Plus Uni scheint hier eine bessere Dynamik zu besitzen. Und ich frage mich, ob man beim Shelly Plus Addon z.B. durch eine entsprechende Konfiguration die Dämpfung verringern kann.
-
apreick : Ich verwende ebenfalls Homeassistent. Ich messe parallel noch mit dem TempSensor von Blebox (gelbe Kurve). Damit kann ich die Spitzen sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
suedschwede : Die Temperaturkurven sehen sehr dynamisch aus. Hast du das irgendwie speziell konfiguriert?
Ich verwende einen Shelly 1 Gen 3 mit Plus Addon und jeweils einem DS18B20 für Vor- und Rücklauf. Leider ist das Messsystem sehr träge, sodass die Änderungsspitzen komplett rausgefiltert werden.