Beiträge von drautaler

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Guten Morgen,

    wir sind gerade am Kabel ziehen für einen Neubau und haben dort alle Deckenleuchten direkt in den Sicherungskasten gezogen. Dort sollen die pro 2pm und pro 1 zum Einsatz kommen. Nun geht es darum diese Leuchten vom jeweiligen Zimmer aus zu schalten.
    Vom Verteilerkasten wird ein 5 adriges Kabel zurück in die Schalterdose des Zimmers gelegt.


    Inzwischen hab ich die Anschlußdiagramme studiert und das meiste ist nun klar. Was wäre aber wenn ich im Zimmer 3 Deckenleuchten habe und diese nicht immer alle zusammen schalten möchte, sondern nur nach Bedarf.

    Gäbe es da ein Szenario wie man das am besten realisiert?

    und letztens

    Welche Art von Taster würdet Ihr generell empfehlen. Habe da keine Ahnung: Schließer, Öffner..

    Leider drängt die Zeit und ich hoffe hier hat es Experten die das schon realisiert haben.

    Vielen Dank vorab

    Hallo zusammen,

    ist es neben Ein & Ausschalten von LED Leuchten und Panellen auch möglich diese zu dimmen?

    z.B.

    Standard LED Panell aus dem Baumarkt das selbst keine Dimmfunktion hat?
    und alternativ
    selbiges mit einem Panell das gedimmt werden kann via Fernbedienung.? z.B. Tween Light LED-Panel rund RC-CCT-DIM

    Danke vorab für eure Erfahrungswerte

    Vielen besten Dank für die wirklich super schnelle Antwort und den Tipp.
    Um ganz sicher zu sein.

    Das neue X2 hat also quasi die selbe Funktion inbuild wie das ebenso neue Linkedoo Smart Thermosthat powered by shelly.
    Also das seperate Thermosthat keine Funktion zusätzlich was das X2 nicht kann?

    Guten Tag zusammen,

    ich bin Shelly Neuling und plane gerade unseren Rohbau aus zu statten. Dabei bin ich bei einigen Punkten noch unsicher, ob ich das richtig verstehe.

    Im Raum soll folgendes geschaltet werden können:
    Licht
    Rolladen
    Fußbodenheizung

    Angedacht habe ich ein Wall Display 2.0 am Eingang als Schaltzentrale.

    Was ich z.B. nicht verstehe ist ob ein Walldisplay nun auch als Thermosthat dient zum schalten der Stellventile im Verteiler oder ob ich dazu z.B. das neue Linkedoo Smart Thermosthat benötige? Und braucht es auch was im Fußbodenverteiler?

    Ansonsten korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. Sofern vor jeder Lampe und jeden Rolladen ein Shelly sitzt, ist alles so programmierbar das man es über das Wall Display zentral schalten kann?

    Ich bin auch über jede Infoquellle über konkrete Umsetzungen dankbar.

    Vielen Dank