Lt. verfügbaren Infos kann die keba Wallbox "Frei" Modbus TCP... Es gibt auch eine Reihe von Smartmetern, die seitens Keba "zertifiziert" wurden, also deren einwandfreie Funktion durch keba bestätigt wird. Da zählt der Shelly nicht dazu... Es ist aber nicht klar, ob mangels "durchgeführtem" Test oder "nicht Bestehens"...
Ich denke, ich bleibe dann beim keba Smartmeter. Dieses ist definitiv lt. Doku per Modbus auslesbar. Dann muss ich es eben von der anderen Seite realisieren. Und ggf. ein Steuerungssystem wie Home Assistant oder evcc dazu tun, um hierüber andere Verbraucher z.B. über Shellys steuern zu können. Wenn ich diese Möglichkeit richtig verstanden habe
Danke für Ihre Hinweise! Wenn es weitere Ideen gibt, lasst hören...
VG Stephan