Also der Elektroheizkörper zieht 1000W. Also ich kann da einstellen was ich will, aber die Zeitschaltung versehe ich nicht. Was ist denn eigentlich der Unterschied der Zeitschaltung für die Szene und was bringt eine Eingabe für die Shelly Plug S in den Einstellungen. Aber auch das hat keinen Einfluss auf das ein und ausschalten der Shelly Plug s
Beiträge von werni68
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Also muss da doch nicht 1100W drin stehen oder?
-
Ok da habe ich es immer falsch verstanden. Das würde ja bedeuten wenn ich einen Elektroheizkörper mit 1000W Leistung habe, muss der Einschaltwert mindestens bei mehr als Minus 1100W liegen. Ist das so richtig? Und der Ausschaltwert dann bei 0 Watt. Zum Verständnis ich habe eine Anlage mit 6 KW Leistung auf dem Dach und einen Speicher mit 7 Kw. Und ich dachte es reicht wenn mann sagt wenn zu. 100 Watt ins Netz abgegeben werden weil Speicher voll ist reicht 100 Watt als Einschaltwert. Und der Heizer zieht sich was er braucht aus der Batterie plus das was vom Dach kommt. Und so hatte ich es auch eingestellt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die Shelly Steckdose schaltet so auch nur habe ich noch keine Last dran. Was aber komplett ignoriert wird ist die Zeitschaltung. Und ich weiß nicht warum?
-
Wie hast du es gesteuert? Ich habe genau das selbe vor und möchte den Stromüberschuss der im Sicherungskasten mit einer Shelly 3 Pro gemessen wird für einen Elektrischen Heizkörper verwenden. Der Stecker vom Heizkörpe steckt in einem Shelly Plug S Stecker. Geplant ist das der Stecker nur in einem Zeitfenster von Mo bis Sonntag von 14Uhr bis 21 Uhr eingeschaltet wird. Und nur wenn an den drei Phasen die Summe im Überschuss ist. Also mehr wie z. B. 100 Watt. Wie muss ich das einstellen ? Kannst du da helfen?
-
Ja richtig aber wenn ich da Zeiten hinterlegt passiert nichts. Ich habe die aktiven Zeiten in der Steuerung für den Stecker hinterlegt. Funktioniert es bei Ihnen?
-
Habe eine aktive Zeit hinterlegt aber die Steckdose schaltet nicht. Ich habe eine Szene wann die Dose einschaltetund das ist bei einem Überschuss von - 5 W und eine Szene wann ausgeschaltet wird und das ist bei 30 W. Das wird auch geschaltet. Jetzt wollte ich es wie gesagt an bestimmten Wochentagen zu bestimmten Einschaltzeiten aktivieren aber ohne Erfolg. Ich wollte eine Überschuss Steuerung von meiner PV Anlage für E Heizkörper erstellen.
-
Also Irgendwie sieht das ganze bei mir anders aus. Ich sehe das wenn dann nicht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu Shelly Plug S. Habe eine Szenensteuerung erstellt, was bei mir bedeutet die Steckdose wird nur bei einem Stromüberschuss von meiner Solaranlage eingeschaltet. Was auch soweit funktioniert. Jetzt möchte ich als zweite Bedingung das das nur in einer bestimmten Zeit z.B Mo. bis Fr. von 13 bis 19 Uhr passiert. Aber egal wie ich es eingebe es wird nicht berücksichtigt. Hat das schon jemand hinbekommen oder geht nur eine Regel wie das schalten ab einer bestimmten Überschuss Leistung oder nur nach der eingestellten Zeitschaltung.
-
Kann mir jemand sagen warum ich in der Einspeisung vom BKW eine Einspeisung sehe Strom wird erzeugt. Verbaut ist eine Schelly Plug s . Mit der Fritz Dect 200 war das kein Problem.
-
Wie hast du das gemacht? Eventuell geht das ja auch mit dem Fritzdect 200 als Messgerät für das Balkonkraftwerk.
-
Ich würde es ja auch weiterleiten messen aber in der App kann ich dir Fritzdect200 halt nicht als Messgerät für den Butten Balkonkraftwerk einbinden. Vieleicht hat es ja jemand geschafft und schreibt wie es geht.
-
Was würdet ihr empfehlen zur Messung den Shelly PlugS oder einen Shelly mit Zeitschaltuhr oder was ist optimal zur Messung der Leistung von meinen BKW
-
Habe ich mir schon gedacht. Macht es Sinn ein Shelly Modul in die Dose einzusetzen und damit die Leistung zu messen? Ich wollte gern die Fritzdect200 trotzdem mit Nutzen.
-
Ich möchte wissen wie ich den Smartdect 200 als Messsystem für den Programmpunkt Balkonkraftwerk einbinden kann. Ist es überhaupt möglich und wenn wie.