DANKE Whity, genau das wars! Funktioniert einwandfrei!
Beiträge von x_sam15
-
-
Hi Whity!
"N" und "L" vom Berker auf N und L vom Shelly
"a" runter vom Berker auf 01 vom Schelly
"a" rauf vom Berker auf 02 vom Schelly
"E" runter vom Berker auf S1 vom Schelly
"E" rauf vom Berker auf S2 vom Schelly
Habe alles vom Berker über Blockklemme auf den Shelly geholt.
DANKE für deine Mühe!
-
Habe es geschafft den Shelly ins Netz zu bekommen.
Funktionsweise ist nun etwas irriterend:
- wenn ich mit dem Shelly die Rollo rauf- bzw. runterfahre, dann klappt das....nur funkioniert anschließend der Berker Wandtaster nicht mehr....
- wenn ich mit dem Berker Wandtaster die Rollo rauf- bzw. runterfahre, dann klappt das....nur funkioniert anschließend der Shelly wiederum nicht mehr....
Die beiden kommen sich irgendwie in die Quere. Angeschlossen ist der Berker derzeit über die "a"-Anschlüsse auf 01 und 02 vom Shelly, die Berker "E"-Anschlüsse habe ich auf S1 und S2 vom Shelly.
-
Hab nun die Dose wieder offen....
Ich hatte den alten Smart über Verteilerklemmen angeschlossen...meint ihr ich kann den Shelly direkt mit dem Berkerschalter verbinden....also Kabel direkt vom Shelly zum Berker (und den Berker eben so lassen)?......wenn das ginge.....welche Anschlüsse Shellyseitig gehören zu welchen Anschlüssen Berkerseitig....
LG
Max
-
ne das geht über die Berker Teile mit dem Nebenstelleneingängen, das 3. letzte Bild mit den äußeren grau und braun
DANKE! Ich werde morgen den Versuch wagen und mich an den Anschluss heranmachen. Wo müssen denn die grauen und braunen beim Shelly hin?
DANKE auch allen anderen erstmal für eure Tipps!!!!
-
Hallo!
Ich habe mir den Shelly Plus 2PM gekauft um von außen meine Rollläden steuern zu können bzw. auch eine Urlaubsprogrammierung machen zu können. Ich hatte bisher ein anderes Produkt (siehe Fotos), mit dem das eigentlich funktioniert hat, jedoch hat dieses Produkt leider sehr oft das WLAN-Signal verloren........so bin ich zu Shelly Plus 2PM gekommen.
Meine Berker Rolladenschalter sind einzeln zu verwenden und ich habe auch einen Generalschalter im Haus, mit dem ich alle Rollläden auf einmal auf und zu machen kann.
WIe muss ich denn nun den Shelly Plus 2PM anschließen, damit beide Funktionen (Einzel- und Gruppensteuerung) eines einzelnen Rolladens funktionieren...würde gerne wenns klappt das aufs ganze Haus ausrollen....Wenn möglich würde ich den Berker S1-Originalschalter gerne beibehalten und nicht zB den Shelly-Schalter verwenden.
Im Anhang habe ich einmal Fotos meiner bisherigen Konfiguration angebfügt, die würde ich gerne durch den Shelly Plus 2PM ersetzen. Falls noch Fotos benötigt werden kann ich die natürlich gerne nachreichen....
LG, MAX