Beiträge von vaderabraham

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo Freunde,

    heute waren alle meine Shellys Mini Gen3 online bis auf einen. Dieser sitzt im Antriebsgehäuse eines Garagentormotors unter einer überdachten Hauseinfahrt. Schalte damit nur einen separaten Kontakt damit das Tor öffnet. Hat jetzt drei Monate lang funktioniert.

    Heute am Nachmittag (16:00) wollte ich das Tor öffnen aber er war offline via App. Auch über Webbrowser nicht erreichbar. Aus- und Einschalten brachte keinen Erfolg. Irgendwann gegen 18:00 war er dann wieder online. Habe dann die Temperatur ausgelesen und er zeigte mir 66 Grad an (ich nehme mal an, dass das die Prozessortenperatur ist, denn am Shelly gefühlt waren es höchstens 35-40).

    Kann das mit den sommerlichen Temperaturen zusammenhängen? Wir hatten heute 30 Grad. Direkte Sonneneinstrahlung ist ausgeschlossen.

    Kurz nach 19:00 war er wieder offline. Habe dann mal testweise die kleine Verkleidung vom Anschlussdeckel des Antriebsmotor geöffnet und 5 Minuten später war er wieder online.

    Ein anderer Shelly, der im Garten in einer einfachen Verteilerabzweigdose sitzt, zeigte um 18:00 nur 45 Grad an

    Danke schon mal für Infos.

    Hi Freunde,

    wollte nur Feedback geben:

    der 2PM Gen3 funktioniert wie versprochen im Covermodus. Genau die Funktionen die ich haben wollte: Rauf/Runter und Stop. Habe jetzt wegen der beiden Taster nochmals nachgeschaut und gemessen: es ist einfach ein Doppeltaster von Siemens der NICHT gegeneinander verriegelt (weder mechanisch noch per Leitungsunterbrechung im Taster selbst).


    LG

    Herbert

    Auch schon versucht. Kein Erfolg.

    ABER: habe mir über den PC die IP-Settings der Shellys angesehen: die IP-Adresse der Shellys waren richtig aber Gateway und DNS waren keine (mehr) eingetragen. Somit hat es zwar hausintern funktioniert aber die App greift ja (glaube ich) aufs Internet zu ?

    Eventuell ein Bug der Firmware nach einem Stromausfall ? Es muss ja bei meinem damaligen Erst-Einrichten alles gepasst haben ansonsten hätte es ja die letzten Wochen nicht tadellos funktioniert.

    Bitte um Korrektur falls uch hier falsch luege

    LG Herbert

    Hallo Freunde,

    bei uns gab es einen Stromausfall. Seither kann ich die beiden Shellys nicht mehr per Handy-APP ansprechen (siehe Bild)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Beide haben fixe IP-Adressen. Über den Webbrowser vom PC oder Handy komme ich auf die Geräte und kann sie auch bedienen. Warum nicht mehr per Handy-App ?

    Firmware 1.5

    LG

    Herbert

    Hallo Freunde des Shelly´s

    ich bekomme bald den 2PM Gen3 um eine Terrassenjalousie zu steuern. Soweit habe ich mich schon eingelesen wie man was anschließen muss. Eine Frage bleibt mir aber noch offen:

    Derzeit habe ich zwei Taster (rauf/runter) die ich solange drücken muss, bis die Jalousie ganz oben oder unten ist. Das läßt sich ja mit dem Shelly machen (muss halt eine Laufzeit von ca. 15 Sek. im Shelly angeben). Der Motor hat auch zwei Endschalter.

    ABER: gibt es eine Möglichkeit dem Shelly beizugbringen (z.B. wenn beide Taster gleichzeitig gedrückt werden) dass der Motor stoppen soll während er rauf/runter fährt (falls man was draussen vergessen hat und unter der Jalousie noch schnell durchschlüpfen will)?


    LG

    Herbert

    Hallo eiche und Bekka420,

    * PIN Lock habe ich ausprobiert. Funktioniert aber nur 1x nach dem Starten der App. Dann kann man wieder auf den Button drücken wie man will ohne weiterer PIN-Abfrage.

    * Ich meinte eigentlich 1 Sek. Schliesszeit :-)

    * Mit I/O Button meinte ich den am Dashboard

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo Forenkollegen,

    habe einen Shelly 1 Mini Gen3 als Taster (mit 1 Sek. Schließ/Öffnungszeit) an meinen Garagentorantrieb angeschlossen. In der Handy-App habe ich auch alles schön einrichten können und es funktioniert alles einwandfrei. Auf dem Dashboard sehe ich das Garagentor und kann es mit dem darunterliegendem I/O-Button auf und zumachen. ABER: hin und wieder passiert es mir, dass ich unabsichtlich an diesen I/O-Button ankomme und sich das Tor öffnet.

    Gibt es eine Möglichkeit, eine Art "Doppelclick" zu programmieren die es verlangt, dass z.B. innerhalb von 1 Sek. der I/O-Button 2x gedrückt werden muss um das Garagentor zu öffnen ?

    Kenne mich leider mit dem ganzen Script-Zeugs nicht aus.

    Danke und LG

    Herbert