VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
An den Modul ist ein Jumper dran, hast Du den passend eingestel
Der Jumper ist wie folgt beschrieben:
Impulsrate
Die Impulsrate beschreibt bei dem Sensor, wie oft dieser auslösen kann. Dabei kann der Sensor nur einmal eine Bewegung detektieren oder mehr-fach. Standardmäßig ist hierbei das mehrfache Detektieren von Bewe-gungen eingestellt. Sie können dies mittels eines Jumpers auf der Rück-seite der Platine einstellen.
Sollte mit grundsätzlichen Funktion nichts zu tun haben.
Ich suche immernoch nnach einem anderen Bewegungssensor.
-
Hallo,
also ich habe nun alles versucht, verschiedene Klemmvarianten, Diode überbrückt usw. Leider bekomme ich den Bewegungsmelder nicht in Betrieb.
Würde nun einen anderen Bewegungsmelder wählen. Habt Ihr einen Tip für einen günstigen Kompatiblen Bewegungsmelder?
LG Werner
-
Danke, da schaue ich morgen in der Werkstatt nochmal nach. Ich bin nach dieser Zeichnung gegangen:
https://shelly-forum.com/file-download/47581/
Out muss aber wahrscheinlich Mitte sein. 
-
Im roten Rechteck ist die Diode (überbrücken)
Hab vielen Dank. Werde ich morgen mal überbrücken.
Denkt Ihr sonst habe ich alles richtig geklemmt?:
Siehe Post 17
-
Bitte für den Pir Sensor folgendes noch beachten:
Welches Bauteil ist denn die Diode?
-
Hallo Ihr Lieben,
erstmal danke für Eure Hilfe. Aktueller Stand:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ergebnis: Temp-Sensor fuktioniert. Redd zeigt offen 100% und geschlossen 0% an - sollte ich so also auch verarbeiten können (an / aus wäre mir zwar lieber).
Aber der Bewegungsmelder zeigt eigentlich immer Input (101) ON an. Scheint also nicht zu funktionieren. Vieleicht sind die Regler am Bewegungssensor aber auf ewige Verzögerung eingestellt, habe leider nichts gefunden wie ich die einstellen muss.
LG Werner
-
Hallo, ich habe mal ein Voltmeter eingerichtet. Wert bleibt wirklich immer bei 3,56 V, egal ob ich den Magnet dran halte.
Ich werde es morgen mal mit einem andern testen, hoffe ich habe noch einen in der Werkstatt.
Ich melde mich dann.
-
Den Magnetschalter an VCC und Analog in
Hallo nochmal,
mein Shelly ist nun gekommen und habe ihn eingerichtet. Den Reed Kontakt habe ich auf der einen Seite des Addons an VCC und unten an Anlog IN angeschlossen.
Dann habe ich im Shelly Analog IN hinzugefügt. Als Ergebnis wird mir nun 34,6% angezeigt. Dieser Wert ändert sich auch nicht wenn ich den Magnet an den Reed halte. Was mache ich falsch?
LG Werner
-
Aus deinem Link, also 0V bei nicht betätigt oder 3,3V bei betätigt
Stimmt. Danke.
Bitte für den Pir Sensor folgendes noch beachten:
Danke auich für diesen wichtigen Hinweis.
LG Werner
-
Den Magnetschalter an VCC und Analog in
Das wäre ja super. Komisch, dachte der ist auf jeden Fall nur digital nutzbar. 
-
Anschlussschemen sollten hier sein:
Shelly Plus AddON - Shelly community
Oh vielen Dank - sehr hilfreich.
Leider scheint mein Plan einen Bewegungsmelder und einen Reed an einem, Addon zu betreiben nicht zu funktionieren. Beide brauchen ja den Digitalen Eingang.
Gibt es dann eine andere Möglichkeit, wie einen analogen Bewegungsmelder oder so ?
LG Werner
-
Hallo,
ich habe mir das Plus Addon gekauft und möchte daran mehrere Sensoren anschließen.
Dabei soll keiner der Sensoren eine Schaltung des Shelly Plus1 vornehmen. Ich möchte die Sensoren nur später im Homeassistant auswerten.
Folgende Sensoren würde ich gern anschließen:
https://www.amazon.de/AZDelivery-HC-…/dp/B07CNBYRQ7/
https://www.amazon.de/dp/B093LBSDH1
https://www.amazon.de/dp/B0D73LJH8H
Ich denke der Temperatursensor ist rein Analog und wird an einem der vier dreier-Paare (VCC/Data/Gnd) angeschlossen. Stimmt das?
Bei dem Bewegungsmelder und den Reed-Kontakt weiß ich leider nicht wo ich diese anschließe.
Kann mir hier jemand helfen?
LG Werner