Im Prinzip müsste die Shelly App nur den Aktuellen Verbrauch aus dem Bereich Gesamt auf der Tachonadel Anzeigen. Somit wäre das Problem gelöst mit der Falschen anzeige an der Tachonadel.
Ja, in der Tat würde das reichen, wenn man einen zentralen Pro 3EM hat.
Das Dashboard ist auf deutlich mehr Flexibilität ausgelegt. Es gibt ja auch viele Nutzer, die "verstreut" eine Menge PM Shellys nutzen und daher wird das alles addiert.
Die Shelly Entwickler müssten für bestimmten Installationskombinationen Ausnahmen einbauen bzw. eine andere Rechengrundlage nutzen.
Diese Fehler sind alle bereits mehrfach gemeldet und liegen den Entwicklern vor so weit ich weiß.
Leider kann ich dir auch nicht sagen, warum sich hier so wenig tut. Entweder setzt der Produkt Owner zur Zeit andere Prioritäten oder man hält die Fehler für nicht so gravierend weil die überwiegende Anzahl Kunden - die ohne zentralen Pro 3EM und PV - nicht betroffen ist.
Es schadet jedenfalls nicht, wenn du dich diesbezüglich auch nochmal beim Support meldest:
https://support.shelly.cloud/de/support/tic…report_an_issue