VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Genau, das ist nichts für den Standardnutzer.
Außerdem ist der Link gerätespezifisch, sprich nur für Shelly Plus 2PM
slash_1
Bitte hier lesen:
Thema
Kann man die wirklich nicht herunterladen und aufspielen, ohne dass der Shelly eine Verbindung ins Internet benötigt?
gantim
27. Januar 2025 um 10:02
-
Mit der neuen App Version 3.65.10 funktioniert es
Man wird momentan von der Realität überholt: Inzwischen gab es einen kleinen Bugfix Release auf 3.66.1
-
Kommt drauf an, was geknallt hat. Wenn der Sicherungswiderstand den Geist aufgegeben hat und nichts sonst mitgerissen, wäre eine Reparatur vielleicht machbar - auf eigene Gefahr natürlich.
Einfach mal aufmachen und nachschauen.
-
Sind die 11,75 wirklich echt DC ?
-
Das ist vermutlich für einen einwandfreien Betrieb zu wenig. Deshalb hat es mit deinem 12V Labornetzteil auch funktioniert - das liefert sicher 12V
-
Ok, dann hilft nur auf die Antwort vom Support warten
Nachtrag: Posting überschnitten
-
Üblicherweise knallt es, wenn man I + O so anschließt, dass es beim Schalten einen Kurzschluss gibt - sprich der Verbraucher fehlt.
-
Bist du wirklich sicher, dass es 12 V sind? 12 V wird ja anders angeschlossen als 24V (bzw. > 12 V).
-
war ja auch unwahrscheinlich, dass das hilft, da ich mich ja auch parallel über die o.g. website angemeldet habe - der Stand App und die Cloud Webseite ist gleich
Verstehe ich nicht so ganz.
Mein Tipp war, sich von der Cloud/App abzumelden und neu einzuloggen. Klar ist das beides control.shelly.cloud
-> sprich überall mal abmelden und neu einloggen
und vor allem: vorher Shellys neu starten
-
Jeder Gen3 Shelly fungiert als BLU Gateway. Seit 1.5.1 muss man das nicht einmal mehr aktivieren.
-
Versuch mal einen der betroffenen Shelly neu zu starten.
Zweiter Versuch wäre: Abmelden von der Shelly App und erneut anmelden.
-
-
Topp, das klingt gut.
Dann mal viel Spaß.
-
Ah, okay, JavaScript. Dann encoded = encodeURI(uri)
Ich hoffe, ich nerve nicht mit meinen Ideen 
-
Interessant - ich habe das bisher auch immer für ein reines iOS Problem gehalten. Ich nutze iOS und es funktioniert bei mir auch nicht wie bei apreick
Vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit der Sache, dass ich neue Gen3 Shellys auch nicht per App einbinden kann, nur per AP und WebUI ?
Ich verwende ein getrenntes IoT WLAN (nur 2,4 GHz, nur WPA2) (nicht FritzBox). Die Geräte im "normalen" WLAN und im IoT WLAN sehen sich aber gegenseitig, d.h. der Zugriff ist frei möglich.
-
Grober Skript-Rahmen für BLE / BLU - (wenn man keine BTHome Devices eingerichtet hat / einrichten kann):
// MAC-Adresse des Shelly BLU
let BLE_DEVICE_ID = "-x-x-";
// BLE-Broadcasts
function bleCallback(event, device) {
if (event !== 2) {
return;
}
if (device.addr !== BLE_DEVICE_ID) {
return;
}
let data = device.service_data;
// Werte "data" aus und führe ggf. Aktion aus
// ...
}
BLE.Scanner.start({duration_ms: BLE.Scanner.INFINITE_SCAN});
BLE.Scanner.subscribe(bleCallback);
Alles anzeigen
-
Das müsste so im Browser funktionieren:
http://<shelly-ip>/rpc/PM1.ResetCounters?id=0&type=["aenergy","ret_aenergy"]
vermutlich geht es auch so:
http://<shelly-ip>/rpc/PM1.ResetCounters?id=0
Doku dazu: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/PM1
-
Der WR wird ja auch Abwärme produzieren. Da ist die Position vom Plug S oberhalb natürlich eher ungünstig.
Ich weiß jetzt leider nicht, ob der Plug einen Temperatursensor hat oder zumindest per API die CPU Temperatur bereitstellt. Dann könntest du das mal beobachten, wie warm es noch wird.
Ein PM Mini G3 an dieser Stelle würde auch warm 
-
Falls du diese Seiten noch nicht kennst und mal inspizieren möchtest:
Ich kenne sie, habe sie aber bisher noch nie benutzt 
Falls du PHP im Hintergrund nutzt, ist es einfach: urlencode(string $string): string
-
Der Shelly 3EM hat nur WLAN. Da dein Gerät offensichtlich einen LAN Kabel Anschluss hat, könnte es ein PRO 3EM sein?
Das musst du herausfinden.