Beiträge von tvbshelly

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Probier mal das hier:

    Code
    http://<shelly-ip>/rpc/Matter.GetSetupCode

    Da kommt hoffentlich sowas raus:

    Code
    {
      "qr_code": "MT:00000O-O03.3QG5.000",
      "manual_code": "00576700759"
    }

    Ist zwar nicht direkt der QR Code, aber möglicherweise kannst du damit das Gerät auch registrieren.

    was heißt der Text The device is commissioned to 2 fabrics

    Meine Vermutung ist: Das heißt, du hast den Shelly bei 2 Matter Zentralen angemeldet

    Damit das so ist, musste ich auf dem Sicherungsautomaten F1.1 von dem der Shelly seine Spannung bekommt Kabel tauschen. In der Mitte ist jetzt C rechts B. Damit dürfte es nun hoffentlich stimmen.

    Wurde F1.1 extra für den Shelly installiert?

    Ich frage nur zur Sicherheit, weil du sonst ggf. die Phasen für die Wärmepumpe vertauscht hast. Kommt auf das Gerät an, manchen mögen es nicht, wenn nicht die korrekte Phasenfolge Rechtsdrehfeld anliegt.

    Das folgende klingt für mich aber so, als wenn die Phasen für die WP nicht verändert wurden:

    Misst man in der Reihenfolge des Hauptschalters nach unten zum RCD der Wärmepumpe ist die Reihenfolge wieder anders . Da gehe ich natürlich nicht dran.

    Auf dem Screenshot sieht es für mich jetzt korrekt aus.

    Die kleine negative Leistung auf B ist vermutlich eine Ungenauigkeit der Messung bedingt durch Entstörkomponenten. Wenn die WP mal genug Leistung zieht, sollte der Wert entsprechend positiv sein. Falls doch nicht, müsstest du hier den Wandler drehen.

    dass sie über das Drehfeld geredet haben. Er hat gesagt, dass im Haus ein linkes Drehfeld ankommt

    Das Drehfeld hat mit korrekt montierten Wandlern nichts zu tun.

    Die Wandler-Richtung muss halt stimmen: L zeigt zum Verbraucher, K zum Netzanschluss - sowie die Phasenzuordnung Wandler / Spannungsmessung.

    Da hat wohl der Elektriker wegen der Wärmepumpe, B und C vertauschen müssen

    Dann muss man die Wandler eben auch so installieren. Anscheinend verstehen manche Elektriker den einfachen Beschaltungs-Aufdruck auf dem Gerät nicht :huh::rolleyes:

    Kannst du nichts dafür, ist trotzdem ärgerlich.

    Waren die Maßnahmen richtig so?

    Grundsätzlich ja. Aber N/A beim Powerfaktor für B gefällt mir nicht. Da scheint noch was nicht zu stimmen.

    Ich nehme an, du hast nach dem Wandlertausch nochmal nachgemessen und überall 0 V gehabt ebenso wie bei der Gegenprobe 400 V?

    Wichtig: Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.

    Und die Geräte finde ich weder in der Cloud noch Online.

    Hin und wieder melden sich die Geräte, ist aber dann recht schnell wieder verschwunden.

    Meinst du mit Online "sichtbar in der Fritzbox"? Es ging darum, ob du per WebUI http://<shelly-ip> direkt zugreifen kannst oder ob das auch von der Störung betroffen ist.


    App kann das nicht oder

    Nein, RSSI wird in der App (und Cloud) nicht angezeigt, nur lokal im WebUI.

    Hier noch die Ausgabe von Shelly.ListMethods

    Hallo Gerhard, hier ein paar Links aus dem internationalen Forum:

    https://community.shelly.cloud/topic/1793-wal…l-rpc-commands/

    https://community.shelly.cloud/topic/9270-wal…lay-using-mqtt/

    https://community.shelly.cloud/topic/8585-ope…itch0-via-mqtt/

    Ich hoffe, Englisch ist kein Problem - ansonsten gibt es dort auch eine recht gut funktionierende Übersetzungsfunktion.

    Ich besitze ein WD und habe auch MQTT. Wenn ich was testen soll, einfach melden.

    Ich habe Kühlkörper von außen auf die Transceiver geklebt, aber viel bringen die nicht, da ich mit anderen Switches jedoch bereits Probleme hatte, kann auch diese geringe Kühlung nicht schaden, die Wärme entsteht halt woanders.

    Wow, das sieht ja krass cool aus. Wichtig ist, dass es hilft.


    Ansonsten staune ich gerade, wieviel Bandbreite ihr für IoT Geräte so bereitstellt / benötigt.8)

    Herzlich Willkommen und viel Spaß hier bei uns.

    Deine bisherigen Projekte sind echt klasse. Falls du Anregungen bzgl. Hühnerklappe benötigst, es gibt hier im Forum ein paar Diskussionen dazu.