Beiträge von tvbshelly
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Alle 3 L am Schraubklemmblock des Shellys sind verbunden, d.h. es ist das gleiche L.
Du kannst L für SW also auch woanders im Stromkreis entnehmen. Wichtig ist lediglich, dass an deinem Schalter die gleiche Phase anliegt, mit der auch der Shelly via L-Anschluss versorgt wird.
N am Shelly muss auch angeschlossen werden.Edit: gestrichen nach #9 -
Bei mir steht in der Browser URL immer nur: https://control.shelly.cloud/#/home/groups/-1
jo - bei mir auch -> #5
-
Kann ich mit einem Shelly 1 Gen4, welcher ja einen pot. Freien Tastereingang hat
Kleiner Hinweis: der 1 G4 hat einen potentialfreien Ausgang - der SW Eingang ist NICHT potentialfrei.
-
Man könnte SW auch per Koppelrelais schalten, oder funkenwerner
Letztendlich sind es dann aber trotzdem 2 Stromkreise in der gleichen Dose.
-
Die Entfernung zum Verteiler ist recht groß und es sind auch Betondecken dazwischen.
Der Shelly H&T Gen3 hat genauso WLAN wie der Plus Uni. Da sehe ich jetzt erstmal keinen Unterschied.
Es gibt auch den Shelly BLU H&T - die BT Reichweite ist sicher deutlich kleiner und benötigt in der Nähe einen Gen2+ Shelly als Gateway.
Ich will auch nicht das Gäste an dem Gerät herumfummeln
Der BLU hat außer einem Button für das Pairing gar nichts zum "rumfummeln".
-
Das Projekt wurde zuletzt vor 2 Jahren aktualisiert - für mich nachvollziehbar, wenn da die Doku nicht mehr passt.
Schau mal ab hier:
-
VScheli Die sollten hier zu finden sein:
-
Das betrifft aber nicht die Gen1
Genau, die sind nicht betroffen
BeitragRE: IOS 26.1 kein Zugriff mehr auf das WebUi der Shellys mit Safari
(Zitat von mischa_t)
Meinst du mit "die alten" Gen1? Die sind nicht betroffen, weil dort die WebUI per Polling und nicht per Websocket mit dem Shelly kommuniziert.tvbshelly5. November 2025 um 19:36 -
Muss der i3 in den AP modus und die anderen beiden Shelly dann auf dieses WLan zugreifen?
Das würde ich so machen, ja. Aber letztendlich ist es egal, welcher der Shellys im AP Modus ist. Die anderen müssen dann mit dem verbunden werden. Wichtig ist, dass man den AP mit Passwort sichert.
-
shantonio Schau mal hier, vielleicht ist das was für dich:
BeitragRE: Zwei Shelly PRO 3EM zusammen fügen.
Möglicherweise kann man Growatt hiermit "betuppen":
https://github.com/sdeigm/uni-meter
Ich weiß aber nicht, ob man mit dieser Software 2 Shellys Pro 3EM kombinieren kann.tvbshelly31. Oktober 2025 um 21:26 BeitragRE: Zwei Shelly PRO 3EM zusammen fügen.
(Zitat von Erich Kuttenberger)
So klingt es für mich. Ich habe das Tool auch bereits bei anderen Themen mit kompatibilitätsproblemen erwähnt. Bisher gab es da aber keine Rückmeldungen. Vermutlich ist das Ding einfach zu kompliziert für viele.
Es gibt da noch weitere interessante Lösungen:
https://forum.creationx.de/forum/index.ph…C3%B6rt-das-so/
https://www.photovoltaikforum.com/thread/251277-…smota-lesekopf/
https://www.photovoltaikforum.com/thread/250523-…smota-lesekopf/tvbshelly31. Oktober 2025 um 22:07 -
Herzlich Willkommen bei uns im Forum Michael
-
-
OT: borsti0 Dieser "Akku-schonen" Ansatz mit Netzteil abschalten via Shelly / Relais ist schwer auszurotten.
-
Bedeutet es, dass der von mir genannte Shelly dafür geeignet ist? Ich will nur sicher gehen.
Ein Shelly 1 Mini Gen3 ist dafür geeignet.
Ich würde mit dem Leiter aus der Unterputzdose auf L und I des Shelly gehen. Die Masse auf N des Shelly. Vom O des Shelly gehe ich auf L des Netzteils und der N des Netzteils geht auf die Masse in der Unterputzdose. SW am Shelly bleibt damit frei. Alles korrekt so?
Ja, wenn du mit Masse N meinst. Eine Zeichnung anstatt so viel Text hätte es auch getan

Dieser Beitrag stellt keine professionelle Beratung dar. Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.
-
ist gibt eine Anleitung und noch Github aber hier funktionieren die Links nicht mehr
Poste mal bitte den GitHub Link.
-
Mich interessiert hierbei die Belegung am Shelly selbst.
-> Kennst du die Anschlussdiagramme hier im Forum?
Rolf B.28. November 2024 um 18:41 -
Man kann Shelly über deren AP Modus vernetzen. Dann braucht man kein WLAN. Dann funktioniert zwar nur einfaches Schalten, keine Zeitpläne, aber das brauchst du ja auch nicht. Wie du schon angedacht hast: Hinter den Schaltern i4 und für die beiden Lampen je 1x Shelly 1 (Mini) G3/4 oder ein Shelly 2PM G3/4 für beide.
-
OT: Kupfer verdrillt

-
geht nicht da die 2 in der Decke verklemmt sind
Ich meine auch dort - bezogen auf deine Bemerkung
Trockenbauer antanzen lassen, Aufmachen, Ändern