Bezüglich Problemen habe ich auch noch was (bitte konstruktiv aufnehmen ) :
Der LS müsste getauscht werden - das Gehäuse ist gebrochen.
Nur zur Sicherheit: Ist das rechts am Kabel Plastik oder Metall?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Bezüglich Problemen habe ich auch noch was (bitte konstruktiv aufnehmen ) :
Der LS müsste getauscht werden - das Gehäuse ist gebrochen.
Nur zur Sicherheit: Ist das rechts am Kabel Plastik oder Metall?
Ja, genau.
Aber dafür muss man den Gesamtverbrauch ermitteln. Der Ansatz mit dem Shelly Pro 3EM ist ja per se richtig. Ohne Einbau in den Verteiler wird es jedenfalls mit der Messung nicht klappen.
Die D&W haben keine derartige Anzeige. Die dazugehörigen Gateways funktionieren ohne Probleme.
Sorry, da hast du natürlich absolut recht. Da war ich etwas schnell mit meiner Frage
alles null Ohm
Es sollte eine Spannungsprüfung erfolgen
Jede Phase am RDC von links nach rechts gegen Shelly Va, Vb und Vc
So wie die Phasenschiene ausschaut, ist das an den LSs möglicherweise nicht in der Reihenfolge L1, L2, L3
mein Elektriker hat null Ahnung vom Shelly selbst.
Grundbildung Elektrik 1. Lehrjahr sollte da reichen. Da kommen eigentlich bereits Wandlermessungen dran.
"RCD" ? achso, grade gefunden...
RCD = FI
nee, mache ich jetzt mal....
Wichtig: Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.
Anschlüsse 3x gecheckt
Gemessen unten vom RCD aus gegen Shelly Sicherung? Oder nur Sichtprüfung?
Auf welcher Phase speist dein BKW ein?
Bei dir wird aber immerhin keine Momentan-Leistung ausgegeben thgoebel
Was zeigen die Icons für WLAN & Cloud im WebUI des jeweiligen Shellys?
Bitte prüfen / prüfen lassen ob die Phasenzuordnung stimmt:
Bitte außerdem sicht-prüfen, ob Wandler A in IA, B in IB und C in IC eingesteckt ist.
Welche Erzeugungsleistung hatte zur gleichen Zeit deine Balkon PV? Auf welcher Phase ist das BKW angeschlossen?
Wie ist der Pro 3EM installiert? Mach uns bitte ein Foto der Einbausituation, auf dem man auch die Wandler sieht.
Frage in die Runde: Müsste im WebUI nicht auch jeweils die Angabe für Ampere ausgegeben werden, wenn Leistung angezeigt wird?
kann der Shelly Plug S Gen3 unterscheiden, ob Strom bezogen oder eingespeist wird
Ja, kann er.
https://support.shelly.cloud/de/support/sol…-energie-messen
Irgendwo stand, dass der Shelly Plug S negative Werte anzeigt wenn eingespeist wird, ich habe mir jetzt (gen2) gekauft
Gen2 / Plus Geräte können das nicht.
So with that device it is not possible to revert back from a beta-firmware as with my Shelly 1 Gen3?
Unfortunately, that is the case. If only the delivery/factory firmware is available, the update server does not offer it. Therefore, only beta 1.7.0-beta1 is currently offered for the Plug S G3. There is no way back from this.
It would be helpful if this were communicated more clearly. Angel
AlexJoas Schau mal hier rein: Ich hoffe, das liefert dir eine erste Idee
Bei einem ehemaligen Nachbarn von mir hat der Schornsteinfeger bei einer Brennwerttherme, die im Bad installiert war, den Badlüfter stilllegen lassen. Der Lüfter führte in einen getrennten Abluftschacht . Scheint da wohl unterschiedliche Ansichten zu geben.
Das wird nur Shelly wissen.
ggf. ist der Schornsteinfeger da anderer Meinung
Den Reset-Knopf mindestens 10 Sekunden drücke ist Werksreset