Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Laut Shelly Datenblatt muss man den Pro 3EM mindestens wie folgt absicher:
External protection:
Tripping characteristic B or C, 16A max. rated current, min. 6 kA interrupting rating, energy limiting class 3
Da ein LS Leitungsschutz ist und nicht Geräteschutz, empfiehlt Thomas zusätzlich die Shelly Eingänge A, B, C (Spannungsmessung, C ist auch Versorgung) mit drei Feinsicherungen 0,5A träge abzusichern.
Such mal hierzu z.B. nach "LK-BZ-3G Sicherungshalter".
Ja, du hast Recht, Plug S und PM Mini G3 können das nicht. Ich habe mich vertan, weil ich übersehen habe, dass die komplette Modbus Unterstützung erst mit Gen4 kam.
Es ist daher etwas komplizierter mit Modbus:
Bis Gen3 ist es so, dass nur die EM Geräte Modbus haben.
Ab Gen4 unterstützen alle Shellys Modbus TCP (d.h. auch 1 G4 wo gar nichts gemessen wird).
Danke für die Erklärung. So wird es nachvollziehbarer. Daher bitte zukünftig nicht "einfach Begriffe raushauen", die jemand schnell in den falschen Hals bekommt.
Noch was: politische Diskussionen arten schnell aus -> bitte Zurückhaltung walten lassen. Wir sind hier i.W. ein Forum, bei dem es um technische Fragen und Lösungen rund um Shellys geht. "Die Welt retten" muss woanders stattfinden
Ich habe alle drei CT-Klemmen auf dieselbe aktive Phase gelegt – also rein physikalisch ist überall dasselbe messbar. In der Shelly-Oberfläche sehe ich auch alle drei Kanäle, aber nur einer zeigt Werte, die anderen zwei sind bei 0 W.
Wenn man nur eine Phase hat, reicht es, diese mit CTC zu messen und auch nur diese am Shelly anzuschließen (und IC).
Mit den anderen beiden Wandlern kannst du natürlich noch andere Stromkreise bei dir messen - musst dann aber berücksichtigen, dass diese Werte bereits in C mit gemessen sind.
Alle 3 Wandler an die gleichen Stellen zu hängen bringt nichts. Auf dem Foto sieht man, dass IA und IB nicht angeschlossen sind und deshalb auf diesen beiden 0V ausgegeben wird.
Wofür ist der 3CT63 Wandler, der oben links noch rumhängt? Wandler sollte man nie ohne Anschluss an ein Gerät betreiben!