Warum sollte der Plug neu starten, wenn nachts das WLAN weg ist?
Beiträge von tvbshelly
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ist analog zu diesem: https://shelly-forum.com/file-download/46390/
Dieser Beitrag stellt keine professionelle Beratung dar. Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.
-
Gewährleistung
2 Jahre in Deutschland - Im ersten Jahr nach dem Kauf liegt die Beweislast, dass der Mangel schon bei Übergabe vorhanden war, beim Verkäufer. Ab dem zweiten Jahr liegt die Beweislast beim Käufer.
Hab die Teile alle im Oktober 24 gekauft
Shelly selber verkauft das Gerät nicht mehr - Gen1 Geräte bekommen auch seit Ende 2023 keine Firmware-Updates mehr:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
lässt sich dieses nicht zu jedem Shelly nutzen.
Compatible devices: Shelly Gen3 Devices:
- Shelly 1 Gen3
- Shelly 1PM Gen3
- Shelly 2PM Gen3
- Shelly Shutter
- Shelly EM Gen3
- Shelly Dimmer 0/1-10V PM Gen3
- Shelly DALI Dimmer Gen3
Shelly Gen4 Devices:
War ich beim Kauf der Meinung, dass ich damit mein WLAN erweitern könnte...
Dafür ist das AddOn wohl auch nicht gedacht - zumindest ist bisher in der Firmware dafür nichts vorhanden.
-
So weit ich weiß gibt es keine solche Einstellung.
-
-
Die Dateisystem-Verwaltung ist weder über das Menü noch über die direkte URL (/fs) erreichbar (Ergebnis: "Not Found").
So etwas gibt es nicht. Woher hast du die Info?
Bitte zur besseren Lesbarkeit Skripte in einen Code-Block einfügen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wie hast du den http Endpunkt aufgerufen? -> http://<shelly-ip>/script/1/test
Funktioniert bei mir auf einen Pro 3EM mit 1.7.0-beta3 (auch mit 1.6.2)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Welche Firmware Version ist installiert?
-
Wenn ich per browser und IP auf den plug zugreife, gibt es den button für den range extender gar nicht.
Dann wird das ein Bug der App sein.
Der Fokus der App liegt inzwischen sicher auch eher auf Shellys Gen2+
-
Möglicherweise zumindest das hier (aus 2024):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich vermute, bei der Fernbedienung wird in der Anleitung stehen, dass man auch diese nur auf Sicht nutzen darf.
-
Einen Cloud basierten Broker kenne ich nicht
Z.B. https://www.hivemq.com/products/mqtt-cloud-broker/ oder https://www.emqx.com/en/products/emqx
-
Was meinst du mit "öffentlichen Broker"?
Einen MQTT Broker in der Cloud oder einen freien/geteilten Public-Broker? Ich wusste gar nicht, dass es letzteres gibt.
-
Nachteil: Wer das möglichst kryptische Topic kennt, kann die Daten prinzipiell empfangen. Wen sollten solche Daten aber interessieren? Zusätzlicher MQTT Client erforderlich.
MQTT kann man auch mit Username/Passwort sichern und mit TLS verschlüsseln.
-
Ich habe nochmal geschaut: Anscheinend ist das Gateway inzwischen zwar automatisch, wird aber nur aktiviert, wenn man BLU Geräte mit dem Shelly gekoppelt hat.
Oder wenn RPC an ist?
"RPC an" ist nicht notwendig:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Interessant - ich kannte das bisher nur so, dass das BLE Gateway nur für Shelly BLU Geräte funktioniert.
dass ich einen ESP32 mit ESPPresense software
Jetzt verstehe ich deinen Satz von eben: Interessantes Gerät.
-
Szenen sind Cloud-basiert. Da kann es auch schon mal Verzögerungen geben.
-
Zitat
Observer is obsoleted as of 1.5.0-beta1. Since 1.5.0-beta1 observer functionality is automatic using the Enhanced Scan Manager.
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/BLE
Ich hatte vorher eine Strecke (ca. 10m) und ziemlich genau in der Mitte ein Shelly 1PM.
Hier war der Gateway aktiv und ein espresense erkannte das 10m entfernte gerät mit 5m (durch den rssi).
Ich verstehe nicht so ganz, was du hier beschreibst.
Das BLE Gateway auf einem Shelly nimmt die Daten/Signale eines BLU Gerätes in der Nähe an und leitet sie in die Cloud weiter.
-
Steckdosen- und Lichtstromkreis smart schalt- und dimmbar
Ich würde nochmal drüber nachzudenken, ob man wirklich jeden Steckdosenkreis schaltbar machen möchte. Das kommt mir ein wenig übertrieben vor. Was wäre hier der Nutzen?
1 x Videotürklingel (am besten in unser altes Elkom Torsprechanlagensystem integrier- oder einsetzbar).
Vielleicht sind die hier interessant für dich:
-
Herzlich Willkommen bei uns im Forum.