VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Also nochmals, warum zeigen alle Return 0 an.
Gemäss myStrom Cockpit ist die Produktion momentan 207 Watt
Es wäre hilfreich, wenn du jeweils einen Screenshots von diesen Zeitpunkt machst, einmal Shelly, einmal myStrom Cockpit - dann können auch wir uns ein Bild machen.
-
Also nochmals, warum zeigen alle Return 0 an.
Nochmal: A/L1 und C/L3 werden immer 0 anzeigen, weil dein BKW nur an Phase B/L2 angeschlossen ist.
Bei L2 müsste bei Einspeisung (sprich BWK produziert mehr als die Verbraucher auf L2 nutzen) auch ein entsprechender Wert angezeigt werden.
Wie / wo ist dein Pro 3EM angeschlossen. Mach doch mal bitte eine Skizze.
-
Da du laut Bild vermutlich auf allen 3 Phasen momentan einspeist, könnte es sein, dass die CTs falsch herum montiert sind. Die Richtung kann man aber auch per Software umstellen (unter Einstellungen).
Wo genau wurde der Pro 3EM-3CT63 installiert? Direkt hinter dem Zähler?
-
vorzugsweise einen NICHT schaltenden, also einen PM mini z.B.
Genau.
Allerdings gibt es momentan eine Einschränkung, falls du das Dashboard vom "PV Set-Up" in der Cloud nutzen möchtest. Das unterstützt aus unbekannten Gründen aktuell den "PM mini Gen3" nicht (in älteren Alpha Versionen des Dashboards wurde der PM mini Gen3 unterstützt.), allerdings laut Berichten wohl schon die PM minis mit Relais.
-
Die 3 Returnanzeigen sind Energiewerte, gemessen in kWh, die erst aktualisiert werden, wenn die Cloud dazu bereit ist.
Der Pro 3EM summiert und speichert diese Werte für 60 Tage (Auflösung 1 Minute) lokal auch ohne Cloud.
-
Ruse_49 Machst du bitte noch die 2 Screenshots - jeweils mit und ohne BKW. Danke.
-
Leider keine Veränderung.
Schau mal zur Sicherheit via WebUI bei Netzwerk Settings nach, ob auch dort das BT Gateway als aktiv angezeigt wird.
-
Kann man den Pro 3EM kalibrieren? Also quasi Offsets für Spannung uns Strom hinterlegen
Nein, man kann lediglich die CTs kalibieren. Das Kalibrieren der CTs ist aber normalerweise nicht notwendig, weil die beigefügten fabrik-kalibriert sind.
So sieht die Anzeige beim Pro 3EM beispielhaft aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Meine Frage: Wie kann man auf eine ältere Version downgraden?
http://archive.shelly-tools.de/