Beiträge von tvbshelly
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Have a look here:
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…/#notifications
Notifications
This section describes notifications for events specific to the System component. For general information please see this page.
The System component can send notifications for the following events:
- ota_begin
- ota_progress
- ota_success
- ota_error
- ...
However, it could be that this only works with OTA via firmware upload, not via cloud update.
-
Nur leider sind da keine Debugmeldungen zu mqtt zu sehen. Ich glaube inzwischen immer mehr, daß es sich um einen Firmwarebug handelt, der Dimmer3 ist ja noch relativ neu.
->
-
-
Ist es irgendwie möglich (z.B. über ein Terminal aus den Shelly) Debug-meldungen zu sehen um zu verifizieren ob der Shelly überhaupt die Messages empfängt bzw verarbeitet?
Unter
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dann solltest du unter
was sehen.
-
Danke, aus deinem ursprünglichen Beitrag ging mir nicht so klar hervor, ob du da JSON versendest. Das JSON sieht erstmal ok sprich unverdächtig aus
Nur zur Sicherheit: Das hier hast du eingeschaltet:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
so in etwa scheint es
Sowas ist in der Elektrotechnik eine sehr riskante Annahme
Drei Sicherungen vom Herd ohne N Anschluss aber keine Ahnung wo dann der N vom Herd zurückkommt bzw angeklemmt ist
Das lässt sich üblicherweise mit Messen recht schnell rausfinden.
Das "Besteck" dafür hat jeder Elektriker im Koffer.
-
Im C68P steckt Zigbee
und im C6 eigentlich auch Thread (ESP32-C6 Wi-Fi 6 & BLE 5 & Thread/Zigbee SoC)
Vielleicht kommt das ja mit einem späteren Firmwareupdate. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob da bezüglich Antenne alles passt.
-
Ja, das sollte so machbar sein
-
Ich habe hunderte Kombinationen von messages gesendet mit allen erdenklichen Topics/pfaden
Hast du mal ein Beispiel, was du an den Shelly gesendet hast? Also ich meine die JSON Payload.
Ich würde für RPC über MQTT mal folgendes Topic testweise nehmen:
-
jetzt habe ich die Klemen im Verteile gedreht und in der App die Umkehrung rausbekommen
Ich würde vorschlagen, lieber den Weg mit dem Messen zu nutzen und deinen Elektriker zu bitten, das nochmal nachzuprüfen. Dann ist man auf der sicheren Seite.
Die Werte sehen für mich nicht ganz passend aus und ich befürchte, mit "Rumprobieren" wird man die Ursache nicht so einfach finden.
-
-
-
Um den echten Wert zu bekommen, musst du alle 3 Phase addieren - hier also (wie auch oben links angezeigt): 508 W Bezug
Das ist definitiv weniger, als der Verbrauch, den SolarEdge angibt - aber es müsste meiner Meinung nach noch deutlich kleiner sein. Nicht null, aber eher unter 100 Watt.
-
würde mich auch sehr interessierten, wann Gen4 rauskommt und ob es direkt in ZHA unterstützt wird, da ich auf Zigbee-Shellys warte!
-> sind verfügbar
-
Perfekt, danke
-
Hat jemand zufällig den Link zur Aufzeichnung zur Hand? Würde mich ziemlich drüber freuen ...
-
Lora Add-On Webinar
Dazu habe ich vor 5 Minuten per Mail eine Info bekommen ...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. ->
https://events.teams.microsoft.com/event/c577e137…_QBp4Icw.RBrrWp
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Na, toll. Solche Mails sind ja echt nur
-
-
Evtl. Internet Empfangsprobleme, so das er keine Verbindung zur Cloud hat?
Die Wolke muss weiß sein - so:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ich habe den Shelly via LAN angeschlossen. Das sollte bei stabiler WLAN Verbindung aber keinen Unterschied machen.