Oliver.3236 Welchen Schalter willst du nutzen, um den 1 Mini G3 zu steuern? Den BLU Wall Switch, den du weiter oben erwähnst?
Beiträge von tvbshelly
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Einzig bemängle ich als ehemaliger Elektroinstallateur, die mangelhaften, unvollständigen, fehlenden sauberen Anleitungen.
Mir fehlen einfach handfeste Beschriebe zu den einzelnen Produkten...Die Beschreibungen sind nicht so umfassend wie bei den klassischen Installationsmittel-Anbietern. Aber "so" schlecht nun auch nicht.
Die Knowledge Base kennst du?
-
Sehe ich das richtig, dass ich mit meinem Handy entsprechend in der Nähe des betroffenen Sensors sein muss, um
den Kontakt herzustellen ?Ja, du musst in Bluetooth Reichweite sein. Die "offizielle" BT Reichweite wird mit maximal 10 Metern angegeben. Besser ist, du bist deutlich näher mit dem Handy am Gerät.
-
Man schafft das mit jeder Art von übergeordnetem System, wie z.B. auch Home Assistant. Oder man greift auf ein Skript zurück, was direkt auf dem Shelly läuft.
Es gibt viele Wege, Saldieren "extern" nachzubilden.
-
Was ist „light Manager air“?
Wohl das hier : https://www.jbmedia.eu/light-manager/
"NEU: Unterstützung für Shelly Aktoren"
-
mir mal son paar Shelly Teile (UNI und 2PM) zum spielen / testen bestellen
Beim 2PM greif zu Gen3 bzw. 4 - das sind im Gegensatz zu Plus (Gen2) moderne Geräte, welche softwareseitig mehr können und vermutlich auch länger Firmwareupdates bekommen.
-
Stimmt denn bei denen die es 3-phasig versucht haben wenigstens die Echtzeit-Messung?
Ja, wie bereits FendiMan schreibt.
Im Grunde so: Leistung (W / kW) ist korrekt - Energie (Wh / kWh) wird nicht saldiert, sondern "anders" berechnet, somit falsch.
-
Das AddOn hat nur verschiedene Eingänge. Daher passt das nicht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Schau mal hier:
BeitragRE: Shelly Smoke soll Rollläden hochfahrem
Ich habe es jetzt mal für 1 Rollade über eine Action versucht.
Wenn der Smoke auslöst fährt aber die eingetragene Rollade nicht hoch.
Die eingetragene URL muss aber richtig sein, wenn ich diese manuell in die Adresseleiste des Browser eingebe, fährt diese dann hoch.
Bin ratlosAndyP7721. Februar 2023 um 18:07 -
Ausserdem ist hinzuzufügen, dass der pro 3EM nicht saldiert, was evtl. die Werte in der Historie verfälscht.
Beim 1-phasigen Hausanschluss stimmt es komplett, beim 3-phasigen könnte es noch etwas verfälschenErgänzung bzgl. 3-phasigen Hausanschluss: Die Energie-Werte sind in Kombi mit PV falsch (nicht nur evtl.), sprich es kommt zu (teilweise deutlichen) Abweichungen vom Stromzähler.
Bei 1-phasiger PV immer dann, wenn die PV mehr Strom auf dieser Phase erzeugt, als man verbraucht (d.h. man speist ein auf dieser Phase), auf den anderen Phasen aber Verbrauch stattfindet.
Bei einer 3-phasigen PV versucht der WR üblicherweise phasensymmetrisch einzuspeisen. Wenn dann (z.B. in Randzeiten) auf einzelnen Phasen doch mehr verbraucht wird, findet auf diesen Phasen Strombezug statt, während auf den anderen Phasen noch eingespeist wird. Da die Shellys nicht korrekt saldieren weichen dann die Energiewerte des Shelly vom Stromzähler ab.
-
funkenwerner Einen idealen Platz gibt es nicht, weil das Thema halt übergreifend ist. Hier ist schon ganz ok finde ich. Den Rest muss die Forensuche machen.
Marc Sauerwein Vielen Dank für die Anleitung

-
Hast du es schon mal mit einer älteren shelly-homekit Firmware Version probiert, ob die noch funktioniert?
-
Wo finde ich infos, wie man die Shellys über die WEBSEITE programmiert?
Hier: https://kb.shelly.cloud/knowledge-base…interface-guide
-
Falls es mit der normalen App Probleme gibt, kannst du den Update auch mit der extra Shelly BLE Debug App versuchen.
-
-
Die stündliche Auflösung reicht mir ja. Es müsste halt nur möglich sein, für den Download Datum von und bis eingeben zu können. Bisher habe ich auch nicht herausfinden können, ob dies dann bei Premium möglich ist.
Einen eigenen Zeitraum kann man auswählen - ich meine auch ohne Premium:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. "Benutzerdefiniert" ist der letzte Punkt in der Auswahlliste.
-
Kleine Warnung: Wenn sich bei so einer Anwendung die Steuersoftware "verschluckt", bleibt ein Kühlschrank möglicherweise dauerhaft aus

-
-
Filzhut Home -> Dann oben auf den Bereich "Cover" klicken (z.B. auf "Cover (0)):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dann "Cover input settings"
Der Pfad an sich ist http://<shelly-ip>/#/cover/0/settings/cover-inputs
-
Das reine Saldieren kann man auch per Skript auf dem Shelly selber machen.
Home Assistant ist aber definitiv besser, zumal man damit auch eine Menge weiterer toller Sachen im Bereich Hausautomatisierung machen kann.