Genau das hat Thomas geschrieben.
Beiträge von tvbshelly
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Wave Geräte kann man nicht per WLAN steuern, so weit ich weiß.
-
Das kann doch aber nicht euer Ernst sein, dass ihr den Usern nun vorschreibt, wie die ihr Netzwerk zu verwalten haben?
Das meint Shelly ernst: Wie du dein Netzwerk verwaltest, schreibt Shelly nicht vor, das WD ist lediglich DHCP-only.
Was man Shelly aber ankreiden kann: Das steht nirgendwo.
-
Die Maske wird zwar im UI nicht angezeigt, aber korrekt übernommen. Kann man mit http://<wd-ip>/rpc/Wifi.GetStatus nachschauen.
-
nimm doch einfach einen Shelly EM Mini Gen4
Den gibt es immer noch nicht zu kaufen.
-
Manchmal klappt es nicht, Shellys via App einzubinden (häufiger bei der iOS App).
Dann muss man die Wifi Daten via lokalem WebUI im AP Modus unter http://192.168.33.1 eintragen, verbinden, IP merken und dann direkt mit dieser IP in der App einbinden.
Ich hoffe, das funktioniert auch beim Smoke so.
-
-
Die werden sicher nachproduziert

-
Das war die Antwort von Shellyparts "ja, finden Sie im http://www.shelly-forum.com"
Den Link der Shelly Anleitung hatte ich dir in #9 bereits geschickt:
tvbshelly28. August 2025 um 11:42 -
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ein sehr interessantes Produkt - viele andere Steckerleisten messen nur die Gesamtleistung:
-
vs. Max. switching current: 12 A per individual socket
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Man kann Wifi (und darüber das WebUI) und ZigBee parallel nutzen.
ZigBee und AP Modus schließen sich aus. Um den AP wieder zu aktivieren, muss man 5 Sekunden den Knopf drücken.
-
-> Min 19:28Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
-
Ich denke, der Produktowner hat andere Prioritäten bei den Displays

-
leider kann ich Admins nicht verlinken
mmh ... Angel
-
Den "abgespeckten" Espruino JS Interpreter zu portieren dürfte nicht allzu aufwändig sein.
siehe auch:
-
Ja das ist mein Problem werde mal kontaktieren.
Was ist dein Problem? Die aktuelle Firmware 1.7.0 (genauso wie etliche Vorgängerversionen) hat den Range Extender eingebaut: Einschalten, weitere Shellys damit verbinden und gut.