Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Also ist es nicht sinnvoll die Funktion zu aktivieren wenn man alles auf WLAN-Mesh eingerichtet hat oder
Wenn es nur darum geht, einen entfernten Shelly einzubinden, ist der Range Extender eine gangbare und sparsame Option, weil man das Netz nicht ausbauen muss.
Korrekturen am Shelly BLU D/W-Sensor: Wir haben ein Problem behoben, bei dem der „Winkelberichtsschwellenwert” nicht funktionierte, und eine Warnung wegen einer Firmware-Inkompatibilität behoben.
Vielleicht kannst du bereits gestellte Fragen beantworten:
1. Man kann den Wert auch mit der BLE Debug App verändern -> Funktioniert das bei dir?
2. Welche Cloud Software Version steht oben rechts in der Shelly App ? -> Bei dir?
Hier findest du ein paar Infos. Ich befürchte, was du wissen möchtest ist nicht dabei. Leider ist das alles bisher nur recht "spartanisch" dokumentiert:
Der Plug S Gen3 unterstützt in der neuen Firmware BTHome (wie alle Gen3/4 Shellys). Damit kann man Actions nutzen. Das wird es vermutlich ziemlich vereinfachen.
Einziges Problem: ich weiß nicht, ob das mit PW Schutz des Ziel-Shellys klappt.
So wie ich das Shelly Gateway verstehe, leitet das die BLU Daten an die Cloud weiter. Wenn dein Haustür-Shelly nicht von der Cloud erreichbar ist, passiert nichts.
Ich vermute, du musst den BLU Button per Skript direkt auf dem Haustür-Shelly abfragen. Dann müsste das funktionieren.
Das ausgetauschte Relais hielt dann rund 10 Stunden und ist dann wieder einfach so explodiert.
Wenn bei mir ein Gerät explodiert (!), würde ich erstmal sehr konkret auf Fehlersuche gehen und genau verstehen wollen, was die Ursache ist. Einfach Tauschen, und die Annahme, wird ein Gerätefehler gewesen sein, ist mehr als fahrlässig.
Verstehe aktuell überhaupt nicht den Vorteil des "EcoFlow x Shelly"
Der Vorteil scheint zu sein, dass Ecoflow diese spezielle Version lokal abfragt, während die normalen Shellys wohl nur über die Cloud eingebunden werden (Nachteile: höhere Latenz, Cloud-Abhängigkeit) - die Info ist aber ohne Gewähr.