Das ist meine persönliche Einschätzung/Vermutung
Ich kann damit auch falsch liegen.
Beiträge von tvbshelly
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Die Frage hatte ich bereits schon mal gestellt. Siehe Beitrag #7
Habe mal meine persönliche Vermutung in #14 geäußert - Spoiler: Nein
-
Hier meine 1. Frage: gibt es auch die Möglichkeit bei der Shellyvariante des Ecowitt Wittboy WS90 eine entsprechendes Display zu verwenden?
Meine Vermutung basierend auf den bekannten technischen Daten: Nein.
Begründung: Die Kommunikation zwischen Ecowitt Displays (z.B. WS3910, WS3900, WS3820, WS3800) und dem Ecowitt 7 in 1 Outdoor Sensor WS90 erfolgt via Sub-GHz (RF). Die Displays sind dann ins WLAN eingebunden und stellen dort die Daten bereit.
Die Shelly WS90 sendet die Daten per Bluetooth und oder Zigbee an einen Shelly oder kompatiblen Zigbee-Hub. Darüber stehen die Daten dann bereit.
Sind also sehr verschiedene Funktechnologien - ich glaube daher nicht, dass das "zusammenpasst".
Nachtrag: RF Sub-GHz = RF Frequenz 433/868/915/920 MHz (je nach örtlicher Vorschrift)
-
C muss immer angeschlossen werden. Und ja, die Messungen sind korrekt, auch wenn A oder B nicht benutzt wird.
-
Info Moderation: Zitatfehler korrigiert apreick
-
Bei einer reinen Videoüberwachung
Und wenn die per WLAN realisiert ist, reicht ein einfacher WIFI Jammer und du siehst gar nichts mehr.
-
Kommt ein wenig darauf an, wie man den Gaszähler auslesen kann. Ich gehe mal von einen Impulsgeber aus: Dann kann man einen Plus Uni nehmen.
-
eine richtige Einbruchmeldeanlage
Kannst du da Geräte / Hersteller benennen?
-
Das heißt bei Amazon gar nichts
Die mischen dir da trotzdem andere Sachen rein. Bin ich auch schonmal drauf reingefallen -
da kann aber Amazon nix dafür, zu dem ist es auch original von Shelly
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die schicken gern auch mal Rückläufer ungetestet von anderen Kunden weiter ...

-
Meiner Meinung nach ist nach SML 1.8.0 Wirkleistung, insofern sollte ein eHZ auch Wirkleistung messen.
-
Bei heise gab es vor kurzem einen Artikel zu (sichtbaren) Überwachungskameras - Fazit: Die schrecken Einbrecher nicht ab.
-
Ich habe bei mir genau aus dem gleichen Grund Plugs von "NOUS" verbaut. Diese gibts sowohl mit Tasmota als auch mit Matter und sind für 16A "freigegeben".
Wichtig dabei ist immer, dass die 16A nur als kurzzeitige Last anliegen dürfen, nicht als Dauerlast.
Normale Schuko-Dosen werden gemäß Prüfnorm 16A für 1 Stunde und 12A für 24 Stunden getestet.
-
Was immer BT-Home und BLE-Gateway auch ist
Mit BTHome kannst du Shelly BLU Geräte direkt mit einem Shelly koppeln und diesen direkt per BT ohne WLAN "Umweg" steuern.
BLE-Gateway bietet jeder Shelly ab Gen2+ an. Damit werden die Daten von BLU Geräten in die Cloud/App weitergeleitet. Das erhöht die Reichweite der Shelly BLUs.
-
vielleicht bekommt der Plus Plug S auch mal ein Update
Da es mit dem Gen3 Plug bereits einen Nachfolger gibt, ist dies wenig wahrscheinlich.
-
das kannst du dir hier Ableiten
Shelly 1 Gen 4Konkreter:
https://shelly-forum.com/file-download/53868/
und
-
Was genau soll bei der Anwesenheitssimulation passieren?
Nebenbei: Meiner persönlichen Meinung nach lassen sich (schlaue) Einbrecher von sowas kaum täuschen. Mechanischer Einbruchschutz hilft da deutlich mehr.
-
Enrico Hauser Der 2PM G4 ist richtig für deine Rollos. DIYROLLY hatte deinen Eingangspost falsch verstanden.
Bitte erstmal wie in #3 beschrieben testen:
Dann mit dem Handy nach dem lokalen AP WLAN des Shelly schauen, das heißt grob "Shelly2PMG4-XXXX". Damit das Handy verbinden und im Handy-Browser http://192.168.33.1 aufrufen.
-
Das sollte gehen: SW schaltet bei L und N.
-
Ich gehe davon aus dass du einen CEE -> Schuko Adapter benutzt
Das wäre laut Anleitung nicht zulässig:
ZitatDo not use extensions, cable reels, multi-sockets, adapters (travel), timers, etc.!
(Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, Kabelrollen, Mehrfachsteckdosen, Adapter (Reiseadapter), Zeitschaltuhren usw.!)