VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Shelly: 100W Einspeisung bei komischen Leistungsfaktoren. Da kann was nicht stimmen
Die Leistungsfaktoren sehen für mich korrekt aus.
4 KW Verbraucher an. Aber die Batterie Puffer. Sieht man also nicht so viel am NVP
Die vom Shelly ausgewiesene Gesamt-Leistung stimmt:
1,23 kW + 1,17 kW - 0,726 kW = 1,67 kW
-
durfte wenn alle gleich sind aber ja nix ausmachen außer das Vorzeichen.
Das ist richtig. Man kann das auch per Software umdrehen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Da kann ja jeder quasi alles auslesen mit WLan usw..
Was meinst du mit WLAN?
Wenn die BLU Motion nicht verschlüsselt sind, kann man via BT im Umkreis von circa 10 Metern um den Sensor die Bewegungsmeldung und ggf. die Lux Werte mitlesen.
-
Bitte auch mal Screenshot der Hauptseite des Pro 3EM inkl. der PF zeigen.
-
Shelly: 100W Einspeisung bei komischen Leistungsfaktoren. Da kann was nicht stimmen
Ist der Shelly korrekt angeschlossen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ist dein Handy vorher im gleichen WLAN, in das du auch die H&T einbinden möchtest?
Ich frage, weil manche User getrennte IoT WLANs nur für die Shellys einrichten - habe ich z.B. und damit klappt es bei mir mit der App-Einbindung auch nicht. Ich nutze allerdings keine H&T G3
Ansonsten könntest du testweise kurzzeitig (!) mal ein recht einfaches WLAN PW vergeben für dein reguläres WLAN, nur Buchstaben groß/klein und Zahlen und es damit versuchen.
-
Sofern wir hier weiter vom Vorzählerbereich reden, haben dort Wandler vom Pro 3EM nichts verloren. Alles vor dem Zähler ist für Kundenequipment tabu.
-
Von diesem Nutzer wurde das auch schon berichtet:
Thema
'nabend zusammen.
Ich habe mir 2 neue 2PM Gen 3 als Austausch für, erstemal, nur einen defekten alten Gen 1 kommen lassen.
Per Handy die Konfiguration durchgegangen,
feste IP vergeben, angebotenes Firmwareupdate durchlaufen lassen, umgestellt auf Jalousiebetrieb und wollte ihn dann einbauen und Kalibrieren.
Vorher noch MQTT Einstellungen vorgenommen um ihn im IOBroker einzufügen... ich Depp die ID verändert... Okay, alles noch einmal, also Firmwarereset und alles von vorne.
Wieder über den…
DarkSoul
12. August 2025 um 18:08
-
Herzlich Willkommen bei uns im Forum und viel Spaß beim Stöbern.
-
Ich meinte eher: Skizze deines Setup.
Bisher gehe ich weiterhin davon aus, dass durch zuschaltend des BKW die gemessene Leistung am Pro 3EM unter 280 fällt.
Hast du geprüft, dass dies nicht so ist?
-
Hänge ich die Last an funktionierts nicht mehr
Im 1. Beitrag hattest du geschrieben:
Beim zuschalten der Einspeisung fällt das Relais wieder ab.
Mach mal bitte eine Skizze, was du wie verschaltest hast.
-
Kannst bitte du von der Aktion mal einen Screenshot machen. Vielleicht verstehen wir es dann besser.
-
Meine Frage an euch ist auf welchen arten kann ich den Schaltstatuss der Relais abfragen
Die Doku dazu findest du hier:
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…switchgetstatus
-
Gilt es auch wen ich ein „normales“ Update mache?
Ich habe das gerade mit einem BLU Button getestet - da wird nur 1..0.23 Release, aber nicht der Hotfix 1 angeboten. Gehe daher davon aus, dass du die Hotfix-Datei "zu Fuß" per BLE Debug App updaten musst.
-
Hallo Schwarzermann
deine Problemstellung ist schon recht speziell - ich muss gestehen, so ganz verstanden habe ich es nicht.
Vermutlich kennt sich hier keiner damit aus.
Wenn ich es richtig verstehe, hast du ein Problem mit der Software "Solaranzeige". Vielleicht ist es hilfreicher, mal dort im Forum zu fragen.
-
Vermutung: Wenn du das 2. BKW zuschaltest, wird der Verbrauch am Messpunkt unter 280W fallen und dadurch per Szene wieder ausgeschaltet
-
So funktioniert der Link
Doof, dass die Forensoftware das kaputt macht mit https
-
beim Zuschalten fliegt das Relais raus
Äh, was?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Der Link in #9 führt mich zu ebay "4 x Wilhelm CR2 Batterien 3V Lithiumbatterie CR2A DLCR2 CR17355 Lithium Batterie" 