Nein, höchstens durch den Support. Aber die können vermutlich auch das Download-Server Problem beheben lassen.
Beiträge von tvbshelly
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
chriscross82 Am besten meldest du dich mal beim Support deswegen:
https://allterco.freshdesk.com/de/support/tic…report_an_issue
-
apreick Allerdings, da hast du recht. Bei iOS ist bei mir die Wolke auch gefüllt (allerdings in weiß).
-
Deine Cloud ist aktiviert, aber deine Wolke ist nicht ausgefüllt!
Ist sie bei mir auch nicht, trotzdem laut Info verbunden:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. und in der Cloud sind auch die Live Daten meiner Shellys verfügbar.
Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man unten in der Wolke 2 grüne Pfeile - ich vermute, dass soll die aktive Verbindung anzeigen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
chriscross82 Nein, bist du nicht.
Aktuell bietet der Download-Server keine Release Version an (nur die 1.5.1-beta1) - scheint ein Fehler zu sein.
-
sind durch Shelly's Politik keine downgrades anzubieten
Bei den Beta Versionen kann man aber schon immer zur älteren Release-Firmware zurückgehen. Das wird dann zwar auch "Update" genannt obwohl eigentlich Downgrade - aber ist ja egal, wenn es tut, was es soll.
Ansonsten hast du natürlich recht. Downgrade zwischen Release-Versionen ist offiziell nicht vorgesehen.
-
However, it is likely that this is a bug:
BeitragRE: Shelly Gen 2 connecting to MQTT over SSL
Hi,
I suppose since this thread hast seen any action this is still an issue.
Tried to get it working inside my LAN, but also failed.
If anyone knows a solution I would much appreciate it.
this is not on the photo but I also added MQTT-Client Key as well as Cert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
(Quelltext, 7 Zeilen)
I did edit the config through the web gui and also with RPC.
(Quelltext, 3 Zeilen)
Does anybody maybe know if…thorsten6927. Februar 2024 um 12:36 -
Maybe changing this setting helps:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
komisch, hier im Forum finde ich sie nicht (mehr)
Meinst du die hier?
Rolf B.28. November 2024 um 18:16 -
Und hat noch jemand eine Idee zu den "erfundenen" Verbräuchen auf der einen Phase
Wenn dahinter wirklich nur die WB dranhängt: nö.
Kann es gereicht haben, dass andere Leiter in der Nähe für Störungen gesorgt haben
Solches Übersprechen gibt es, und auch wenn man mehrere CTs nah beieinander hat, kann es Einstreuung geben. An sich ist sowas aber eher minimal und daher zu vernachlässigen - dabei kommen keine kW raus so wie bei dir im Diagramm.
-
-
manchmal bin ich im falschen Film
du sagst es 😎
-
bedeutet das, dass wenn kein BKW/PV mit im Spiel ist er dann die Energie (Leistung über die Zeit) korrekt anzeigen müsste?
Ja, dann ist alles korrekt. Ohne Einspeisung (= negativer Energiefluss) rechnen die Shellys richtig.
-
Aber ich verstehe ein solches Forum so, dass jemand unwissendes jemanden mit Erfahrung und Überblick in der Materie fragen kann um eine Antwort zu erhalten.
OT: Das ist auch sicherlich so:
Allerdings kommt das Thema "EM Shellys können nicht korrekt saldieren" regelmäßig seit 2022 oder so hoch und immer werden die gleichen Probleme vorgestellt und die gleichen Fragen gestellt.
Es ist schon so, dass eine kurze Suche im Forum daher unzählige Beitrage liefert, aber im Grunde ist es auch so, dass dort immer wieder eben das gleiche drin steht. Manche Beiträge sind eben länger, weil man auch erstmal herausfinden muss, was genau das Problem ist und es daher mehrfach hin- und hergeht
Einfach wäre doch langweilig.
Daher verstehe ich den Frust von apreick destroxer1 und Flutschi sehr gut - geht mir genauso.
-
Ich bin also auf dem Holzweg mit dem Shelly und kann mich nun nach einer Alternativ für meinen gedachten Zweck umsehen
Das kommt darauf an, wie du deinen Wunsch konkret umsetzen möchtest.
Korrekt messen tun die EM Shellys, eben nur nicht korrekt saldieren.
1. Du kannst das saldieren "nachrüsten" indem du ein Skript auf dem Shelly laufen lässt (von so einem Skript gibt es ein paar Varianten)
2. Du kannst ein zusätzliches System wie Home Assistant hinzunehmen und das Saldieren darüber machen.
Mit beiden Varianten hast du korrekte Energiewerte und kannst darauf basierend steuern.
Home Assistant hat den Vorteil, dass man bezüglich steuern damit noch eine Menge mehr machen kann.
-
oder der habe ich ein Verständnisprolbem
Ja, hast du.
Shelly zeigt Leistung (Momentanwert) korrekt an, Energie (Leitung über die Zeit) nicht, weil Shelly kann nicht korrekt saldieren.
Alle Stromzähler vom Netzbetreiber saldieren (von exotischen Ausnahmen abgesehen). Daher die Abweichung.
-
Möglicherweise kann man sich hier mit Skripting behelfen. Ich kenne mich aber nicht genug damit aus um zu beurteilen, ob das für deinen Fall funktioniert.
Es gibt dazu einige Beiträge hier im Forum z.B.
ThemaShelly Script Easy_Call _[v1.2]_ (Blu Shellys lokal nutzen)
Mit dem Easy_Call Script kann man sehr einfach ein Blu Event { single_push } mit einer Action/Call { Schalte das Licht im Wohnzimmer an } lokal verknüpfen.
{ ohne Cloud oder Internet Anbindung }
Die Verknüpfung muss in der actionMap { eine Art Tabelle } unter Config eingetragen werden, es sind auch Callbacks möglich, worüber man mehrere Geräte auf einmal, mit einem Event schalten kann. (lokale Szenen)
Das Script gibt beim starten für 15 Minuten alle Blu Shellys in der Nähe im Script Log aus, so…_[Deleted]_29. Januar 2024 um 01:24 ThemaShelly Blu button 1 soll shelly schalten
Hallo zusammen,
bin zum ersten Male hier und habe folgende Frage.
habe einen Blu Button 1 und einen Shelly plus 1 mini
Wollte nun mit dem Button den Mini schalten.
Was habe ich getan.
Erst mal beide in ein Netzwerk eingebunden und Bluetooth aktiviert.
Auf dem Mini habe ich dann das Script "ble-Shelly-btn-gateway-for-other-devices.js" implementiert.
Dort die MAC des Buttons und den Befehl zum Schalten des Shellys eingetragen.
Leider funzt das aber nicht und ich habe keine Ahnung, wo mein Fehler liegt.…Waale26. September 2023 um 17:02 ThemaShelly Script Blu_Events _[v2.4]_
Ein Skript, das jede BLU Button, Blu Motion oder Blu Door/Window Aktion in Shelly Events umwandelt.
Um die erzeugten BLU-Events zu nutzen, reicht es einfach, die Daten über einen Event-Handler Callback im Shelly-Script aufzurufen. Dies ermöglicht die Integration von Blu-Events in bestehende eventbasierte Skripts mit minimalem Aufwand. Im Anwendungsbeispiel, weiter unten, wird gezeigt, wie man mit wenig Code die BLU-Events nutzen kann, um eine spezifische URL bei einem bestimmten Blu Event…_[Deleted]_10. November 2023 um 19:12 -
I was under the impression that forum was for the "could" product, no?
The forum is for all topics related to Shelly, worldwide -> https://community.shelly.cloud/
Here we are in the forum of the DACH region, i.e. Germany, Austria and Switzerland - and therefore mainly in German
-
-
wollte ich zur Steuerung Heizstab
Noch was hierzu:
Ich habe neben dem Pro 3EM das Add-On installiert gesehen. Damit kann man maximal 2 A schalten.
Für einen Heizstab brauchst du dann noch einen Schütz. Je nach Leistung des Heizstabs funktioniert ggf. auch ein Shelly der mehr Ampere schalten kann.