Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Dass das Forum so auf meine Transparenz reagiert, macht mich offen gesagt nachdenklich. Ich dachte, es wäre sinnvoll, offen zu sagen, wer ich bin und was ich mache. Vielleicht war das naiv.
Das war richtig und nicht naiv. Ich habe den Eindruck du beziehst die Kritik auf den falschen Punkt. Niemand hat dich für deine Offenheit kritisiert sondern mehr für die Diskrepanz zwischen dem Eindruck, den du hier hinterlassen hast und dem Eindruck im Blog - rein meine Meinung, ich kann hier ja nicht für andere sprechen.
ich bin echt überrascht, wie heftig die Reaktionen hier ausfallen. Ich bin ins Forum gekommen, bevor ich etwas umsetze, genau, weil ich sicherstellen wollte, dass meine Überlegung korrekt ist.
Das ist auch super und hier helfen auch gerne viele mit Erfahrung und Wissen.
Wenn du das dann benutzt hättest, um es selber umzusetzen, ist das auch absolut okay. Danach darüber in deinem Blog zu berichten sicherlich auch.
Was hier vielen aufstößt ist, dass du es nicht für dich selber umgesetzt hast, sondern das, was du hier "verifiziert" haben wolltest dann in deinem Blog weiterverbreitest hast.
Ob dann "theoretisch" dabeisteht und teilweise mit "Quellenangabe" ausreicht, wurde halt sehr unterschiedlich aufgefasst.
Ich habe nie behauptet, ... oder alles getestet zu haben
Im deinem Blog schreibst du:
Zitat
Die hier gezeigten Informationen beruhen auf meinen persönlichen Erfahrungen
Da kann man als Unbedarfter Leser deines Blogs schon vermuten, dass du es selbst getestet hast.
Klar, weiter unten schreibst du dann:
Zitat
Das alles habe ich NICHT DIREKT getestet. Die Schaltung ist also theoretisch!
Und mal ehrlich - ist es nicht ein klein wenig "zu große Schuhe", so einen Ratgeber zu verfassen, aber letztendlich nicht überprüft zu haben, ob das auch alles korrekt ist und elektrisch sauber funktioniert?
Möchte nun meine GU10 Lampe mit dem Switch ein und ausschalten, leider hat jegliche aktion anlegen, leider nicht dafür gesorgt, das die gu 10 weder an noch aus geht.
Was für Aktionen hast du angelegt?
Im Grunde geht es so: Man muss im 2PM auf den Schaltvorgang an SW reagieren und per Webhook einen Befehl an/aus an die Shelly Duo GU10 senden.
Eine kleine Skizze der gesamtem Verdrahtung hilft sicher auch - das hatte Krauskopp ja schon angefragt.
Was mir in diesem Zusammenhang aufgefallen ist, dass hier, wenn die Sonne scheint, eine recht hohe Netzspannung bis zu kurzzeitig 246V im Netz anstehen.
So wie ich das sehe, liegt das für Deutschland noch im erlaubten Bereich: obere Spannungsgrenze für BKWs sind 230 V plus 10% = 253 V. Darüber muss die Abschaltvorrichtung eingreifen.