Shelly ist wohl aufgrund dessen vorsichtiger geworden
Besser wäre noch, wenn dort sorgfältiger entwickelt würde und die QS strenger prüft bevor was freigegeben wird.
Was ich übrigens nicht so ganz verstehe ist, dass der Betatest einfach für jedermann zur Verfügung steht. An sich klingt das ja erstmal gut, aber die Frage ist doch, ob dann auch wirklich genügend getestet wird - oder nur von einigen wenigen Spezialisten mit speziellen Anforderungen.
Außerdem scheint es so zu sein, dass Fehlermeldungen im Forum - zumindest im internationalen, hier kann ich das noch nicht so ganz einschätzen - gerne übersehen werden bzw. nicht an die Shelly Entwicklung durchdringen.
Die Bugs über das Support Formular zu melden ist für die Betatester völlig intransparent, weil man nicht die Erfahrungen der anderen kennenlernt und vermutlich für die Entwickler auch aufwändig, weil alles zig-mal gemeldet wird mit unterschiedlicher Beschreibung.