Beiträge von tvbshelly
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Aussagen das andere laufen sind nicht Gültig
Der TE meint seine anderen Shellys / Geräte
-
Bei Server bekomme ich die 104 angezeigt.
Der läuft einwandfrei.
-
Und natürlich kann Gen4 Thread (das ist sogar der Default-Modus).
Wie kommst du darauf? Dazu schreibt Shelly jedenfalls nichts.
-
Meine Wallbox ist leider "doof". Keine Intelligenz, Plugins oder Anbindung.
Ist die schon etwas älter? Seit 2024 müssen die ja steuerbar sein und die Hersteller haben das denke ich bereits früher eingebaut.
-
Ich persönlich würde dann ja lieber Thread bevorzugen.
Matter hat Shelly ja bereits, die neuen Shelly ESP32-C6 (Gen4) können technisch Thread - vielleicht wird das ja was
Jetzt muss Shelly Thread nur noch in die Firmware einbauen.
-
Ein Shelly H&T ginge wohl auch
Falls du die runde Kugel (Gen1) meinst:
Environmental Ambient temperature: -10 °C to 50 °C / 14 °F to 122 °F Humidity 20 % to 90 % RH wird knapp ...
-
Ich habe das jetzt aufgrund deines Beitrags selber auch ausprobiert:
Ich bekomme den gleichen Fehler.
Das ist wirklich seltsam.
-
Da fragt man sich so langsam, ob Shelly überhaupt in der Lage ist ein Produkt bis zu Ende zu entwickeln.
Die Entwickler und Ingenieure vermutlich schon, aber das Marketing nicht, weil je öfter man neue Geräte "raushaut", desto mehr Umsatz ist vermutlich deren Denkansatz.
-
Das finde ich auch richtig. Sowas wie mit 1.5.0 sollte sich besser nicht wiederholen.
Shelly schreibt "es wird in den kommenden Wochen alle Geräte erreichen".
Es sind jetzt 3 Wochen seit Veröffentlichung rum. Das kommt vielen in der heute schnelllebigen Zeit vermutlich schon zu lange vor - nehme ich mich nicht von aus
-
Was mich jetzt in dem Fall irritiert ist einfach nur die Tatsache das ich ein Update das stable ist nicht auf alle meine Geräte ausrollen kann (auch nicht nach längerer Zeit).
Genau das wundert mich eben auch und deshalb reden wir hier halt drüber. Könnte ja auch sein, dass es ein anderes Problem gibt.
-
Einen Reboot habt ihr sicherlich schon durchgeführt?
Mehrfach, hilft bei diesem abgestuften Rollout aber wohl nicht.
-
Wie ich die Firmware eventuell manuell auf die Devices bekommen kann.
Das ist ab Gen2/3 Geräten von Shelly nur noch für Ausnahmefälle vorgesehen, z.B. wenn du vom Support ein Firmwarefile bekommst.
In allen "normalen" Fällen läuft der Update nur noch über das Gerät selber (WebUI, App, Cloud) über die Shelly Update Server.
-
Im Changelog für 1.5.0 sind eine Menge Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen aufgeführt.
-
Gibt es dazu was auf der Herstellerseite?
Das hier im Forum habe ich gesehen, das hattest du ja bereits im 1. Beitrag verlinkt.
-
Die 1.5.1 wurde nicht zurückgezogen.
Aber du hast schon recht, teilweise dauert es schon echt lange, bis er angeboten wird.
Bei 2 von meinen 3 Pro 3EM wird er auch noch nicht angeboten, nur die Beta bzw. mit Beta dann wieder 1.4.4
Wirklich toll ist das nicht.
-
Ah, ok, gut zu wissen. Ich meine, bei Wärmepumpen ist das anders und die hatte ich im Kopf.
-
-
Laut Doku ist das genau richtig so wie du es machst. Das ist echt seltsam.
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…Smoke#smokemute
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Frag mal beim Shelly Support:
-
Einen Kompressor extern abzuschalten, sprich den Strom abschalten, verkürzt definitiv die Lebensdauer.