Oder man kann vielleicht im type spezifisch rücksetzen
Das steht auch so in der Doku:
Zitat
If no 'type' is provided, the method will reset all available counters.
Man muss das hiermit in Bezug setzen:
Shelly.call("Input.ResetCounters", {id:2,params:{type:["counts"]}});
Das ist insofern verständlich, als es im Plus Uni nur eine Zählerinstanz gibt.
Meine Interpretation ist, dass dieses params in dem Call einfach ignoriert wird: es gibt laut Doku nur id und type. Da type optional ist, wird einfach alles zurückgesetzt. Es gibt aber nur einen Zähler, daher kann man das nicht unterscheiden.
Edit Nachtrag:
Das Screenshot-Beispiel von Thomas war ein POST Call auf den generischen /rpc Endpunkt. Dieser erwartet id (siehe unten), method und param als Parameter. Innerhalb von param dann die Werte, die der eigentliche Methoden-Aufruf erwartet (hier also id und type) - das ist leider etwas verwirrend in der Doku.
Bezüglich RPC Endpunkt hier die Doku:
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/General/R…rame-as-payload
Dieser Endpunkt hat auch einen Parameter id damit man in der Antwort diese der Anfrage zuordnen kann - was bei http natürlich wenig einleuchtend ist, aber z.B. bei MQTT oder websocket benötigt wird. Dieser Parameter id hat aber nichts mit der Input Nummer zu tun.