Die Einstellung für den Zeitplan sieht korrekt aus.
Schau mal via WebUI (unten im Screen) ob der Shelly eine korrekte Uhrzeit hat.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Die Einstellung für den Zeitplan sieht korrekt aus.
Schau mal via WebUI (unten im Screen) ob der Shelly eine korrekte Uhrzeit hat.
Kleiner Hinweis: Da der 1 Mini G3 nur für Lasten bis zu 8 A ausgelegt ist, musst du die Steckdose mit einem Hinweis kennzeichnen. Sonst steckt da jemand versehentlich einen größeren Verbraucher ein.
oder mach ich einen Denkfehler
Ja, du gehst davon aus, dass die Farben eine korrekte Bedeutung haben - das muss aber nicht so sein. Die einzige Sicherheit bekommt man durch Messen.
Im Grunde ist lediglich PE = grün-gelb vorgeschrieben (sofern nicht jemand gemurkst hat), und N sollte blau sein.
gelb-blaue
Öh, ich hoffe du meinst grün-gelb, das wäre dann PE.
Ok, damit sollte das eigentlich funktionieren.
da die Glaskugeln im Urlaub sind
, definiere mal bitte "einen" Shelly.
Schaut man scharf auf den Screenshot, wird es wohl ein "Plus 1" oder "1 Gen3" sein. Trotzdem ist die Frage absolut berechtigt ![]()
Poste doch mal dein Shelly Skript - ohne kann man nur raten.
Welcher Plug ist es genau? Ein Gen1 Plug, oder der Plus Plug S oder Shelly Plug S MTR Gen3?
Die Software ist auf Web-Entertainment ausgelegt ( Wetter, Radio, Musikplayer ... ) und weniger auf die Steuerung von anderen Shellies zur Hausautomation.
Die Software ("Stargate App") hat Shelly aber selber programmiert - lediglich die Android-Tablett Hardware ist eingekauft.
Insofern hat es Shelly schon selber in der Hand in dieser Software alle relevanten Dinge aus dem Shelly Universum abzubilden. Warum das bisher nur sehr unvollständig und unbefriedigend umgesetzt wurde, kann man nur vermuten. Ich vermute, es gibt halt deutlich mehr Know-how für low-level Firmware Entwicklung als Android Können.
Solche Rohre gibt es auch mit UV Beständigkeit - dürfte dann aber deutlich teurer werden.
Oder gibts von Shelly auch was direkt für den Außenbereich?
Nein, leider nicht.
Allerdings ist das Ding offiziell ja nicht für außen gedacht. Wenn man ihn jedoch unter ein kleines Dach setzt, könnte es funktionieren
| Environmental | |
| Ambient temperature: | -20 °C to 40 °C / -5 °F to 105 °F |
| Humidity: | 30 % to 70 % RH |
Wenn diese Werte nicht überschritten werden, sollte es funktionieren. Die maximal 70% Luftfeuchtigkeit könnten im Außenbereich aber kritisch werden.
Ich hoffe, dass Shelly die zeitbasierte Kalibrierung mit einem Update wieder einbaut – das wäre sicher für viele hilfreich.
Das war von Shelly noch nie eingebaut
So ist es.
Die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas kommt ist auch extrem gering. Das wäre ziemlich ungenau, so dass die Leute sich ständig beschweren würden und damit ist auch niemanden geholfen.
Versteh ich noch nicht so ganz - wenn ich den Shelly aufm Schreibtisch mit 2 Lasten die Fahrzeiten vom Rollo "beibringe" damit er im Rollladenmodus die Position aufgrund der Verfahrzeit abschätzen kann - was geht dann nicht?
Der Shelly passt bei jeder vollständigen Fahrt auf 0% oder 100% die mit der Kalibrierung ermittelten Fahrtzeiten an, z.B. um Alterungen des Motors und der Mechanik auszugleichen. Das fällt dann schonmal weg. Nach einiger Zeit werden dann die manuell erzeugten Laufzeiten nicht mehr zur Realität passen.
Außerdem ist der Link oben zur Shelly BLU TRV Technical Documentation nicht mehr gültig.
Der BLU Bereich wurde leider die Tage überarbeitet:
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/docs-ble/Devices/BLU_ZB/trv
Mach mal bitte eine Skizze, wie du das angeschlossen hast. Fotos sind auch hilfreich. Der Verweis auf ein unbekanntes YT Video hilft erstmal wenig.
Wie hast du das denn mit dem Pro 2 gelöst? Das müsste dann doch auch genauso mit dem Pro 4PM klappen.
Ich vermisse ein Bild des Controllers, der zwischen Netzteil und Stripe verbaut sein müsste
Das Gerät auf dem Foto scheint Netzteil und Controller in einem zu sein: L&S LED Emotion Driver