Beiträge von Phobya

    Heyho,


    ich versuche aktuell meine Shellys in Homeassistant einzubinden. Homeassistant läuft bei mir in Unraid in einem Docker Container. Ich habe die Ports 8123 und 5683 durchgereicht und bei den Shelly Duo GU10 unter Internet & Security, Advanced den CoIoT peer auf die Serveradresse inkl. port eingestellt. Themen wie mein Canon Drucker und die Fritzbox funktionieren.

    Die Shelly Komponenten werden gefunden und lassen sich mit der Integration auch einbinden. Jedoch wird bei jedem Shelly (egal ob beim Stromsensor der Birnen oder dem ein/ausschalter angezeigt "Diese Entität ist nicht verfügbar". Bei Energy wird dies auch angezeigt, ich bekomm jedoch auch eine Grafik des verbrauchten Stroms.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jemand ne idee was ich falsch mache? Möchte ungern nen Raspi als homeassistant herrichten wenn ich eh schon nen Unraid am laufen habe

    Shelly Duo GU10

    Shelly Blu Wallswitch 4

    Shelly Blu Gateway USB Dognle

    MIHO danke :) ich habs gefunden.

    tvbshell ebenfalls danke :) aber das habe ich leider schon schmerzlich selber raus gefunden sehr schade dass shelly da nichts bietet damit ist man wenn man es in den vorhandenen standard einbinden möchte an den blu gebunden und damit an das regelmäßige ausbauen und batterie wechseln :P

    hab den Shelly BLU Gateway USB Dognle geholt der steckt in der Fritzbox funktioniert soweit gut und zügig :)


    Skripting wär bei mir jetzt nicht das problem da kenne ich mich recht gut aus aber ich hab nirgends in der shelly cloud oder den web interfaces der birnen ne möglichkeit gefunden, skripte zu schreiben daher die grundsatzfrage lässt sich da über die Shelly cloud was abdecken oder muss ich dann schon Richtung Home Assistant gehen?

    Moinsen,

    die Geräte sind zwischenzeitlich da, soweit so gut, Szenen für den wall switch sind eingerichtet aber mir ist aufgefallen es gibt keine möglichkeit zu sagen z.B. wenn doppelklick dann fahre helligkeit um 10% runter. Habe da keine möglichkeit gefunden zu.

    Nun wäre meine Überlegung Homeassistent einzurichten. Die frage wäre da gibts ja mittlerweile mehrere homeautomation server welcher wäre denn am empfehlenswertesten? möchte ggf. später mal noch die rollladen mit shelly abdecken wenns da aber ebenfalls keine möglichkeit gibt, die nur x % zu steuern ists halt doof

    Huhu kleines deprimierendes Update :P

    1. Die Shelly GU10 Birnen sind zu lang/dick für die Lampe die ich habe. Die Lampe ist neu und ggf. bestell ich ne andere und schicke die zurück

    2. Ich habe den Shelly Wall Switch 4 wh Wandtaster inkl. Shelly Wall Switch Adapter für Gira and Merten bestellt und bekommen. Einbau sollte in einem Gira Standard 55 3er panel stattfinden. Nun die Ernüchterung. Der Adapter würde super in die Gira Standard 55 passen aber der Shelly Wall Switch 4 wh Wandtaster passt nicht in den Adapter O.o ich vermute dass der Adapter nicht für den sondern für den Gira Blu Wall Switch gemacht ist?

    Frage:

    Gibt es für den Shelly Wall Switch 4wh Wandtaster ne Adaptierung für Gira?

    Wie kann ich mir die Verbindung von dem Shelly Blu vorstellen? verbindet sich das bluetooth zu meinem Smartphone, braucht der nen Gateway oder spricht der mit den Shelly GU10 Birnen direkt über bluetooth?

    Heyho ich hätte nochmal paar blöde fragen

    der blu wall switch 4 würde der mit den shelly gu10 rgbw funktionieren? wenn ich das richtig gesehen habe hat der blu wall switch Bluetooth. Würde das heißen der funktioniert nur wenn mein Handy in der nähe ist oder bräuchte man da ein Gateway? Vom aussehen her scheint der besser zum gira 55 Standard zu passen. (leider finde ich nirgends Bilder von den schaltervarianten mit den Gira Adaptierungen in nem Gira 55 Rahmen)

    Gibt es denn eine günstigere alternative zu den shelly gu10 rgbw die auch mit den shelly Schaltern arbeiten? bei 6 von den Birnen wär ich direkt bei 90€ das wär schon mehr als meine Lampe kostet :P

    top danke die Info habe ich gesucht :) dann noch eine blöde frage hinterher, die Shelly 2wh Wall switch sind dafür gebaut, dass der z.b. Shelly Plus i4 easy dahinter passt. Nun müsste ich den 2wh inkl. adaptierung für das aktuelle Gira system holen. Passen diese Shelly geräte (plus i4 usw) auch in standard dosen mit Gira Schaltern drauf oder doch lieber die 2wh holen?

    Huhu,

    in meiner neuen Wohnung sind Küche, Esszimmer und Wohnen ein großer Raum. Leider wurden nur Lampen/Kabel für Küche und Wohnen geplant.

    Ich habe mir jetzt überlegt, eine Lampe im Wohnzimmer mit 6 Spots und den Shelly Duo Smart Home GU10 zu verbauen. Was ich gerne machen würde wäre ein Shelly 2wh Wall Switch, welcher dann 4 von den Birnen fürs Wohnzimmer und 2 von den Birnen fürs Esszimmer schaltet. Wenn ich das richtig verstehe, hat der Shelly 2wh Wall Switch nichts smartes an sich. Würde das mit dem Funktionieren bzw. Gibt es ne doppelte Schaltwippe die nur nen Signal an die App/Logik schickt?