Beiträge von SiloBau

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Muss dir leider wiedersprechen, habe den Shelly vom Netz getrennt und das Script ist gestoppt, siehe Foto und läuft nicht!.
    Ergo muss ich den Status setzen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bedanke mich der Fehler lag auf dem localhost, habe die 127.0.0.1 genommen!

    Auf der Scriptübersicht war ich ja um den Status wieder "On" zu setzen.

    Ich werde dem Kollegen eine Anweisung schreiben, dass er nach einem Netzausfall

    den Status wieder On setzen muss.

    Also ich habe alles an Scripting abgegrast was ich finden konnte, ihr beide habt mich gerettet und jetzt auf die Spur gebracht indem ich mir auf die alten Tage (78) noch etwas Scripting ins Hirn8) bringen muss. :saint:

    Das von Eiche funzt nicht, da kommt Fehlermeldung in der Diagnose. Ich werde einen Shelly Mini dem Kollegen verschreiben der das Script aufruft.

    Was jetzt noch fehlt ist bei Neustart nach Netzausfall der Start vom Script!

    Das habe ich nach Netzaus geprüft und mußte den Status setzen.

    Wo muss ich und wie dieses konfigurieren?

    Hallo tvbshell,

    wäre das funktionierende interne script im Shelly Plus 1 auch startbar mit seinem eigenen Taster (Schalter) in der Weboberfläche oder der App?

    Wenn nicht kannst du mir eine Alternative anzeigen, der Kollege (81) versteht den http-Aufruf nicht, bin etwas drunter aber noch klar...

    Danke im Voraus für den Hirnschmalz...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo tvbshell,

    Funktioniert!!

    und wie man es in Step5 oder Step7 macht, verriegeln, ganz große Klasse,

    herzlichen Dank für diese excellente Unterstützung , kann Dir leider keinen Riesling durch die Pipeline schicken.
    Ich trinke ein Glas heute Abend oder deren zwei, auf Dich, es mögen Dich alle loben...
    Liebe Grüße

    an den Profi

    Hallo tvbshell,

    war jetzt auf der Shelly-Api unterwegs habe die http-Befehle verstanden muss aber zuerst das script stoppen bevor ich es starten kann.

    Das funktioniert, kann man die beiden http-Befehle mit einer kurzen Zeitlücke verkettet senden?

    Hallo tvbshell,

    kann ich das funktionierende script von Außen mit einem http-Befehl starten?

    Das script läuft ja wunderbar ab wenn man es startet.

    Als SPS-Fossil hätte ich diese Anforderung in einen Funktionsbaustein (FB) gepackt, der geneigte ZUscahuewr wird erkennen, dass die Aufgabenstellung

    nicht für ihn ist, sondern für einen alten Arbeitskollegen.

    Kannst Du mir auf die Sprünge helfen?

    Alles was ich mit einen script hingebracht habe ist, dass ich der Ablauf immmer wiederholt, sozusagen ein Blinker mit langer Pausenzeit.

    Natürlich sind die 2 Minuten dann später xStd?, waren nur für den Test, die 2 Sekunden "Wischzeit" bleiben.

    Einen schönen Tag wünsche ich...

    Herzlichen Dank für den Denkanstoß, vielleicht habe ich vergessen zu erwähnen das das Starten dieser Sequenz nicht über den SW Eingang erfolgt,

    sondern mit dem Smartphone egal ob Shelly App oder Aufruf vom Shelly über die Weboberfläche mit dem "Button" der dann blau wird wenn das Relais ein ist. Sorry ich bin ein sehr altes SPS-Fossil der mit Step5 über Step7 usw. aufgewachsen ist, aber hier werfe ich das Handtuch, mit der SPS heisst das "Einschaltwischend" mit Start der Pausenzeit und nochmaligen Einschaltwischend und Ende der Geschichte...

    Es war also nur mit dem Start vom Script eine erfolgreiche Sequenz möglich.
    Darf ich so unverschämt fragen ob den ein Umbiegen des Scriptes auf mein Begehren möglich wäre?
    Besten Dank im voraus....