VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich versuche mal herauszufinden ob es funktioniert im Waschraum einen EcoFlow STREAM AC Pro zu instalieren und die Geräte dort anzuhängen. Theoretisch müsste er die Leistung die die Geräte brauchen dann merken. Wie das dann aber i.V. mit dem Shelly 3EM und der nicht aufgenommen Leistung dort aussieht bin ich mal gespannt.
Gleiches Problem was borsti0 mit der Regelung "Smart Plug Mode" und "SmartMeter" beschreibt hat auch Ecoflow. Sehr nervig..
Anbei noch ein paar Screenshots einer Amortisation von Speichern bei kleiner Anlage. Krass was für ein schlechter Wirkungsgrad die AC Laden/Entladen hat. Wenn auch nur grob geschätzt von Vergleichsprodukten.
lg.
-
Was ich natürlich fragen könnte ob in der Verteilerdose oder den dazugehörigen Aufputzsteckdosen ein Shelly PM Mini Gen3 oder ähnliches installiert werden dürfte.
Wie verhält sich das aber dann in der Ecoflow App, dort kann ich weiterhin nur den 3EM auswählen? Oder checkt es bei der richtigen Einstellung von Shelly das die PM Mini Gen3 da mit drinnen sind, hat da jemand erfahrung?
> Wifi würde reichen
lg.
-
Das ist korrekt. In der Wohnung darf ich einen 3EM installiert haben (Vermieter hat okay gegeben), im KG (Sicherungskasten) leider nicht.
-
Hallo zusammen,
Ich habe den Energieverbrauch meiner Wohnung zu 90 % durch die Integration eines Shelly 3EM erfasst. An diesem Verteiler sind noch keine Stromzähler, sondern nur Sicherungen untergebracht. L1/L2/L3.
Leider ist es so, dass die Waschküche und der Keller in einem separaten Sicherungskasten, in dem sich auch der Stromzähler befindet, angeschlossen sind, und diese werden bis dato noch nicht aufgezeichnet. Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Ecoflow Stream anzuschaffen. Dabei ist es wichtig, dass ich die Integration des Shelly 3EM hinbekomme, ebenso wie die der letzten "10 %" der Waschküche/des Kellers. Hat jemand einen Rat, wie ich das am besten umsetzen kann, da ich mir nicht sicher bin, wie ich es am besten machen soll?
Ich denke, die Problemstellung ist die, dass ich in der Ecoflow-App nur einen Shelly 3EM auswählen kann und mir das Delta von 10 % fehlt.