Beiträge von 44Didi44

    Hallo Schubbie, wie schon geschrieben, nach Neustart aller Komponenten und dem "aus testen" im "Yaml" habe ich es hinbekommen.

    Vorraussetzung war aber die "homematic.keypress" Anwendung in den Entwicklerwerkzeugen,dass auslesen der ID‘s und evtuell in Homematic eine Verknüpfung des Schalters mit - wenn: Geräteauswahl Tastendruck kurz und/oder lang und ohne - dann.

    Aber ehrlich warum: keine Ahnung oder Glück gehabt. Beim nächsten Problem glaube ich, mich leichter zu tun.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Dieter

    Grüß Gott aus Bayern
    Hallo, bin neu hier, auch weil ich nicht mehr weiter weiß und vielen Dank, dass ich fragen darf.
    Ich habe den Homeassistenten auf Raspberry5 und Homematic 183 Geräte (mit und ohne IP) erfolgreich eingespielt. Dazu hacs, terminal, mqtt und verschiedene Geräte von shelly, tasmota und zigbee.

    Mein Problem:
    Obwohl ein Homematic 2-fach Taster in HA erkannt und auch betätigt werden kann. (Betätigung wird zeitlich angezeigt.) und hiermit ein Shelly plus2PM Wlan geschaltet werden soll, funktioniert das nicht über den Homematictaster mechanisch, aber im Home Assistenten schon.

    Taster "1" wurde gedrückt (shellyFEQ0082753 = HM-PB-2-WM) Schalte shelly1pmg3-dcda0cb154d8 Switch 0 ein (shelly1pmg3-dcda0cb154d8). In HA "Aktion ausführen" funktioniert.

    Auch ausschalten funktioniert, aber eben nicht mit dem Homematictaster

    Geht das nicht oder stehe ich auf dem Schlauch?


    Vielen Dank für eine Antwort.
    mfg
    Dieter